Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Siedlungsgeografie
135 MaterialienIn über 135 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Siedlungsgeografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
135 Materialien
Einheit
Gehen oder bleiben? - Sozialräumliche Analyse des demographischen Wandels in ländlichen RäumenWas tun, wenn es stetig weniger werden? Der demographische Wandel gehört heute in Mitteleuropa zu den wesentlichsten Themen der Raumentwicklung und wird in Wissenschaft und Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Der Beitrag zeigt, wie Schülerinnen und Schüler mithilfe der Storyline-Methode die Auswirkungen der aktuellen Bevölkerungsentwicklung in ländlichen Räumen auf spannende Weise erarbeiten können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Bevölkerungs- & StadtgeografieDas vorliegende Material bietet lebendige Tafelbilder zu den Alterspyramiden, zum demografischen Übergang sowie zur Theorie der zentralen Orte. Neben den Tafelbildern enthält das Material zusätzliche didaktisch-methodische Hinweise und Erläuterungen.
Einheit
Die Anfänge stadtregionaler Planung und OrganisationEinführung; Herausbildung stadtregionaler Planungsansätze; Herausbildung stadtregionaler Organisationsansätze; Frühe stadtregionale Organisation in den Weltstädten London, New York und Berlin; Der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk und weitere Organisationsansätze deutscher Stadtregionen in der Weimarer Republik
Einheit
Ländliche Räume im Spiegel von Politik und GovernanceDas Politikfeld „Entwicklung ländlicher Räume“; Implementierung der Politik für ländliche Räume durch Anreize und Förderung; Belange ländlicher Räume in Raumordnung und kommunaler Planung; Fragen als Anregung zur Reflexion
Verwandte Themen
video
Megastadt ParisParis ist die Hauptstadt Frankreichs und liegt im Herzen von Europa. In kaum einem anderen Land Westeuropas ist das Leben so auf die Hauptstadt ausgerichtet wie in Frankreich. Hier sind alle wichtigen Verwaltungsorgane, Banken- und Firmensitze der Industrie und die Bevölkerung auf engstem Raum konzentriert. Fast jeder fünfte Franzose lebt im Großraum Paris. Paris ist mehr als nur Hauptstadt – es ist Weltstadt, Metropole und Wirtschaftszentrum. Für die Franzosen ist Paris das Herz und der Kopf Frankreichs. Der Unterrichtsfilm zeigt Geschichte, städtebauliche Entwicklung und Sehenswürdigkeiten. Geografie und das Savoir-vivre dürfen nicht fehlen. Aber auch die Schwierigkeiten der Migration werden aufgezeigt genauso wie aktuelle Entwicklungen bis hin zu den tragischen Terroranschlägen. Zusatzmaterial: 24 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung (5 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
Paris – the MegacityParis ist die Hauptstadt Frankreichs und liegt im Herzen von Europa. In kaum einem anderen Land Westeuropas ist das Leben so auf die Hauptstadt ausgerichtet wie in Frankreich. Hier sind alle wichtigen Verwaltungsorgane, Banken- und Firmensitze der Industrie und die Bevölkerung auf engstem Raum konzentriert. Fast jeder fünfte Franzose lebt im Großraum Paris. Paris ist mehr als nur Hauptstadt – es ist Weltstadt, Metropole und Wirtschaftszentrum. Für die Franzosen ist Paris das Herz und der Kopf Frankreichs. Der Unterrichtsfilm zeigt Geschichte, städtebauliche Entwicklung und Sehenswürdigkeiten. Geografie und das Savoir-vivre dürfen nicht fehlen. Aber auch die Schwierigkeiten der Migration werden aufgezeigt genauso wie aktuelle Entwicklungen bis hin zu den tragischen Terroranschlägen. Zusatzmaterial: 24 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung (5 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
Mega şehir ParisParis ist die Hauptstadt Frankreichs und liegt im Herzen von Europa. In kaum einem anderen Land Westeuropas ist das Leben so auf die Hauptstadt ausgerichtet wie in Frankreich. Hier sind alle wichtigen Verwaltungsorgane, Banken- und Firmensitze der Industrie und die Bevölkerung auf engstem Raum konzentriert. Fast jeder fünfte Franzose lebt im Großraum Paris. Paris ist mehr als nur Hauptstadt – es ist Weltstadt, Metropole und Wirtschaftszentrum. Für die Franzosen ist Paris das Herz und der Kopf Frankreichs. Der Unterrichtsfilm zeigt Geschichte, städtebauliche Entwicklung und Sehenswürdigkeiten. Geografie und das Savoir-vivre dürfen nicht fehlen. Aber auch die Schwierigkeiten der Migration werden aufgezeigt genauso wie aktuelle Entwicklungen bis hin zu den tragischen Terroranschlägen. Zusatzmaterial: 24 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung (5 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀