Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Quellenarbeit
103 MaterialienIn über 103 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Quellenarbeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
103 Materialien
Einheit
Klasse 7/8 - Teil 2Vom Wetter zum Klima; Klimadiagramme auswerten und erstellen; Tageszeiten – Jahreszeiten – Gezeiten; Eine Tabelle auswerten – Bevölkerung in Deutschland
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mehr als Fachwissen - Aufgaben, die weitere Kompetenzbereiche berücksichtigen„Kompetenz“ – seit einigen Jahren hat sich der Begriff wie ein Lauffeuer verbreitet. In Bildungsplänen und Fachzeitschriften, in Lehrerkonferenzen und Ministerien, kaum eine Diskussion, wo er nicht auftaucht und die Unterrichtspraxis neu gestalten soll. Im Folgenden wird der Fokus auf das, was beim geographischen Lernen „herauskommen soll“, also die „raumbezogene Handlungskompetenz“ gelenkt.
Einheit
Materialgestützte Aufgaben stellen - Kompetenzen in vielfältigen Zusammenhängen fördern und überprüfenWieso, weshalb, warum – W-Fragen dominieren viele Tests und überprüfen reine Reproduktion, sprich stur auswendig gelerntes Wissen. Dies führt am Ziel eines nachhaltigen Unterrichts vorbei. Operatives Wissen, das eine Transferleistung verlangt und so auf neue Situationen übertragen werden kann, gilt es zu vermitteln. Dies gelingt mithilfe materialgestützter Aufgaben gepaart mit sinnvollen Operatoren.
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 1[SCHWEIZER VERSION] In 80 Seiten um die Welt! Im RZG-Unterricht der Sekundarstufe I sind die Themen «Erdkunde» und «Raumorientierung» zentrale Bestandteile des Lehrplans 21. Die Vermittlung von geografischen und topografischen Grundkenntnissen steht dabei im Vordergrund. Neben Karte und Atlas sind Arbeitsblätter mit handlungsorientierten Aufgaben hervorragend geeignet, um genau diese Grundkenntnisse zu vermitteln. Anhand der leicht verständlichen Infotexte und Aufgaben erwerben die Schülerinnen und Schüler Basiswissen zur Erde mit ihren Ozeanen und Kontinenten, lernen Klima- und Vegetationszonen kennen, üben sich spielerisch in Kartenkunde sowie Atlasarbeit und beschäftigen sich mit den Staaten und der Bevölkerung der Erde. Zu allen relevanten Arbeitsblättern werden zudem die 1:1-Lösungsvorlagen bereitgestellt. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Aufgabenlösungen anhand dieser Vorlagen ganz einfach selbst kontrollieren – eine tolle Methode, um den Lernprozess nachhaltig zu fördern. Über diese Schweizer Ausgabe: Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, Sofort einsetzbar im Unterricht, Inhaltlich und sprachlich helvetisiert</em>
Verwandte Themen
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 2[SCHWEIZER VERSION] In 80 Seiten um die Welt! Im RZG-Unterricht der Sekundarstufe I sind die Themen «Erdkunde» und «Raumorientierung» zentrale Bestandteile des Lehrplans 21. Die Vermittlung von geografischen und topografischen Grundkenntnissen steht dabei im Vordergrund. Neben Karte und Atlas sind Arbeitsblätter mit handlungsorientierten Aufgaben hervorragend geeignet, um genau diese Grundkenntnisse zu vermitteln. Anhand der leicht verständlichen Infotexte und Aufgaben erwerben die Schülerinnen und Schüler Basiswissen zur Erde mit ihren Ozeanen und Kontinenten, lernen Klima- und Vegetationszonen kennen, üben sich spielerisch in Kartenkunde sowie Atlasarbeit und beschäftigen sich mit den Staaten und der Bevölkerung der Erde. Zu allen relevanten Arbeitsblättern werden zudem die 1:1-Lösungsvorlagen bereitgestellt. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Aufgabenlösungen anhand dieser Vorlagen ganz einfach selbst kontrollieren – eine tolle Methode, um den Lernprozess nachhaltig zu fördern. Über diese Schweizer Ausgabe: Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, Sofort einsetzbar im Unterricht, Inhaltlich und sprachlich helvetisiert</em>
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 3[SCHWEIZER VERSION] In 80 Seiten um die Welt! Im RZG-Unterricht der Sekundarstufe I sind die Themen «Erdkunde» und «Raumorientierung» zentrale Bestandteile des Lehrplans 21. Die Vermittlung von geografischen und topografischen Grundkenntnissen steht dabei im Vordergrund. Neben Karte und Atlas sind Arbeitsblätter mit handlungsorientierten Aufgaben hervorragend geeignet, um genau diese Grundkenntnisse zu vermitteln. Anhand der leicht verständlichen Infotexte und Aufgaben erwerben die Schülerinnen und Schüler Basiswissen zur Erde mit ihren Ozeanen und Kontinenten, lernen Klima- und Vegetationszonen kennen, üben sich spielerisch in Kartenkunde sowie Atlasarbeit und beschäftigen sich mit den Staaten und der Bevölkerung der Erde. Zu allen relevanten Arbeitsblättern werden zudem die 1:1-Lösungsvorlagen bereitgestellt. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Aufgabenlösungen anhand dieser Vorlagen ganz einfach selbst kontrollieren – eine tolle Methode, um den Lernprozess nachhaltig zu fördern. Über diese Schweizer Ausgabe: Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, Sofort einsetzbar im Unterricht, Inhaltlich und sprachlich helvetisiert</em>
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 4[SCHWEIZER VERSION] In 80 Seiten um die Welt! Im RZG-Unterricht der Sekundarstufe I sind die Themen «Erdkunde» und «Raumorientierung» zentrale Bestandteile des Lehrplans 21. Die Vermittlung von geografischen und topografischen Grundkenntnissen steht dabei im Vordergrund. Neben Karte und Atlas sind Arbeitsblätter mit handlungsorientierten Aufgaben hervorragend geeignet, um genau diese Grundkenntnisse zu vermitteln. Anhand der leicht verständlichen Infotexte und Aufgaben erwerben die Schülerinnen und Schüler Basiswissen zur Erde mit ihren Ozeanen und Kontinenten, lernen Klima- und Vegetationszonen kennen, üben sich spielerisch in Kartenkunde sowie Atlasarbeit und beschäftigen sich mit den Staaten und der Bevölkerung der Erde. Zu allen relevanten Arbeitsblättern werden zudem die 1:1-Lösungsvorlagen bereitgestellt. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Aufgabenlösungen anhand dieser Vorlagen ganz einfach selbst kontrollieren – eine tolle Methode, um den Lernprozess nachhaltig zu fördern. Über diese Schweizer Ausgabe: Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, Sofort einsetzbar im Unterricht, Inhaltlich und sprachlich helvetisiert</em>
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀