Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Quellenarbeit
103 MaterialienIn über 103 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Quellenarbeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
103 Materialien
Einheit
Messen, Interpretieren, Agieren! - Mit Luft- und Satellitenbildern Katastrophenhilfe leistenÜberschwemmte Gebiete, unpassierbare Wege, großräumige Verwüstungen – viele Faktoren erschweren es, Ausmaß und Auswirkungen einer Naturkatastrophe zu erfassen. In diesen Situationen liefert die Fernerkundung wertvolle Daten, die für die Koordination von Hilfsleistungen unverzichtbar sind.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Fernerkundung im urbanen Raum - Anhand von Satellitenbildern den städtischen Wandel ermittelnDie SuS setzen sich mit Problemen auseinander, die sich in Städten aufgrund der zunehmenden Urbanisierung ergeben. Im Zuge dessen reflektieren sie die Begriffe Flächenausdehnung, Versiegelung und Stadtklima. Abschließend beschreiben die SuS relevante Themenstellungen für die städtische Raumplanung.
Einheit
Entwicklung und Aufbau geographischer Bildungs- und LehrpläneBildungs- bzw. Lehrplan und Curriculum; Entwicklung der geographischen Bildungs- und Lehrpläne; Aufbau des Bildungs- und Lehrplans nach dem Spiralmodell; Grundsätze aktueller und zukünftiger Bildungs- und Lehrpläne
Einheit
Medien im GeographieunterrichtDidaktische Modelle und Medieneinsatz im Geographieunterricht; Definition und Klassifikation; Ziele und Funktionen des Medieneinsatzes; Auswahlkriterien für den Medieneinsatz; Personale Medien; Originale Gegenstände; Dreidimensionale Modelle; Bilder (Fotos); Grafische Medien; Wortmedien (Sprachmedien); Numerische Medien; Kartographische Medien; Filme; Verbundmedien; Digitale Medien; Medienverbund; Medienerziehung; Medienforschung
Verwandte Themen
Einheit
Methoden im GeographieunterrichtDidaktische Modelle und Unterrichtsmethoden; Definition und Klassifikation; Methodische Prinzipien; Sozialformen; Aktionsformen; Organisationsformen der Unterrichtsinhalte; Artikulationsformen/Verlaufsformen; Exkursionen; Projekte; Moderationsmethode; Lernen durch Lehren (LdL); Spiele; Stationenlernen oder Lernzirkel – eine Form der Freiarbeit; Experimente; Methodenwechsel im Geographieunterricht
Einheit
Unterrichtsplanung und UnterrichtsanalyseDidaktische Modelle und Unterrichtsplanung im Geographieunterricht; Stufen der Unterrichtsplanung; Schritt für Schritt zum Unterrichtsentwurf – Beispiel:
Planung einer Unterrichtseinheit; Unterrichtsanalyse und -beurteilung
Einheit
Fachwissenschaftliche Grundlagen des GeographieunterrichtsBetrachtungsweisen der Geographie; System der Geographie; Fachmethoden der Geographie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀