Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Quellenarbeit
103 MaterialienIn über 103 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Quellenarbeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
103 Materialien
Einheit
VermessenEinleitung: Vermessen der natürlichen und sozialen Welt; … der Erde im Sonnensystem: Erde und Kosmos als Einheit; … der Erdoberfläche: Ausdehnung der Welt; … fürs Reisen: Orientierung und thematische Karten; … für Staat und Militär: Standort und Navigation; … als lückenlose Erfassung: wissenschaftlicher Vermessungswille; … und abbilden: Karten als Produkte von Vermessungspraktiken; … sozialräumlicher Konstellationen: Quantitative Revolution; … als Irrglaube an die Vollerfassung der Welt: kritische Perspektiven; Fazit: Die Welt vermessen; Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Pflanzensoziologie/VegetationskundePflanzengesellschaft; Vegetationsaufnahme; Das pflanzensoziologische System; Sigmasoziologie; Vegetationskartierung; Ursprüngliche, reale und potenzielle natürliche Vegetation; Die Gliederung der Vegetation im Hinblick auf ihre geografische Bindung; Natürlichkeitsgrad der Vegetation; Räumliche und zeitliche Vergesellschaftung von Vegetationseinheiten; Angewandte Pflanzensoziologie
Einheit
Produkte des E-Learnings: Einsatzmöglichkeiten gängiger Software im UnterrichtsalltagDie SuS erstellen eine thematische Karte zu Afrika und der Weltbevölkerung auf der Grundlage von statistischen Daten.
Einheit
BevölkerungszusammensetzungGeschlecht; Alter; Familienstand und Haushaltsstruktur; Bildungsstand; Erwerbsstruktur, Arbeitslosigkeit, Armut; Ethnische Minderheiten, Ausländer und Migranten
Verwandte Themen
Einheit
Wissenschaftlich arbeiten in der GeographieWas ist Wissenschaft?; Was ist Geographie?; Forschen: Wie geht das?; Wie forschen Geograph*innen?; Was kommt auf mich zu?
Einheit
Sojabohnen - Anbau und Handel einer der wichtigsten ÖlpflanzenZwischen 1990 und 2012 ist die Welterzeugung von Sojabohnen um 152 % auf 253,1 Mio. t gestiegen. In diesem Zeitraum verlagerte sich das Zentrum des Anbaus von Nordamerika nach Südamerika, das 2012 einen Anteil von 51,8 % an der Welterzeugung hatte. Die SuS erarbeiten in diesem Unterrichtsvorschlag die räumliche Verteilung des Sojabohnenanbaus und den Welthandel mit Sojabohnen.
Einheit
King cotton is back - Eine kulturlandschaftsgenetische Analyse des Baumwollanbaus im Südosten der USADieser Beitrag präsentiert eine Analyse der langfristigen Entwicklung des Baumwollanbaus im Südosten der USA. Dabei gliedert er sie in drei Phasen auf und schließt sie mit einem Fazit ab.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀