Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1785 MaterialienIn über 1785 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1785 Materialien
Einheit
Mensch und Umwelt: Zusammenhänge und Abhängigkeiten im System Erde – Mensch„Der Mensch braucht die Natur, aber die Natur braucht uns Menschen nicht.“ In der heutigen Zeit ist es unumgänglich, über das Verhältnis von Mensch und Umwelt nachzudenken, Zusammenhänge und Abhängigkeiten intensiv zu erforschen und den Komplex als obligatorischen Bestandteil in die schulische Ausbildung zu integrieren. Für den Geographieunterricht stellt die Diskussion längst den Kern aller Betrachtungen dar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
La Paz virtuell - Mensch-Umwelt-Beziehungen mit Google Earth erkundenLa Paz – bedeutendste Stadt Boliviens und höchster Regierungssitz der Welt. An ihr lassen sich beispielhaft Fragen der sozial-räumlichen Differenzierung in Großstädten von Entwicklungsländern erarbeiten. Mithilfe der Reliefdarstellungen in Google Earth wird die Analyse wirklichkeitsnäher denn je.
video
Der verwundete Planet 1Über Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt. Heute bestimmt der Mensch die Entwicklung der Natur, doch nicht zu ihrem Vorteil. DVD 1: Der Film zeigt die Veränderung der Lebensbedingungen und die damit einhergehenden Klimaveränderungen und Umweltverschmutzungen seit der industriellen Revolution. Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse haben sich verändert, der Energiebedarf hat sich erhöht. Dies führte zu einem vermehrten Abbau fossiler Brennstoffe und Nutzung der Kernenergie. Luft, Atmosphäre, Boden und Meere werden verschmutzt. Auch das Problem des Bevölkerungswachstums wird dargestellt. DVD 2: Dieser Film zeigt die Konsequenzen der zerstörten Umwelt. Der Mensch betreibt Raubbau und zerstört dabei seinen eigenen Lebensraum. Die wachsende Müllproblematik von Chemikalien, Plastik- und Atommüll gefährdet und zerstört unseren Planeten. Was können wir tun – als Gesellschaft und als Individuum? Der Film zeigt Möglichkeiten auf, wie wir unseren „verwundeten Planeten“ noch retten können. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial sind die DVDs bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Einheit
Spaß und Lernen in Freizeitparks - Auswirkungen des Europa-Park in Rust auf Mensch, Umwelt und die Wahrnehmung von RäumenFreizeitparks sind als Ausflugsziele beliebter denn je, so auch der größte Freizeitpark Deutschlands: der Europa-Park in Rust. Welche Auswirkungen der Park hat, auch auf die umliegenden Gemeinden, erarbeiten die SuS.
video
Yaralı Gezegen IIÜber Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt. Heute bestimmt der Mensch die Entwicklung der Natur, doch nicht zu ihrem Vorteil. DVD 1: Der Film zeigt die Veränderung der Lebensbedingungen und die damit einhergehenden Klimaveränderungen und Umweltverschmutzungen seit der industriellen Revolution. Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse haben sich verändert, der Energiebedarf hat sich erhöht. Dies führte zu einem vermehrten Abbau fossiler Brennstoffe und Nutzung der Kernenergie. Luft, Atmosphäre, Boden und Meere werden verschmutzt. Auch das Problem des Bevölkerungswachstums wird dargestellt. DVD 2: Dieser Film zeigt die Konsequenzen der zerstörten Umwelt. Der Mensch betreibt Raubbau und zerstört dabei seinen eigenen Lebensraum. Die wachsende Müllproblematik von Chemikalien, Plastik- und Atommüll gefährdet und zerstört unseren Planeten. Was können wir tun – als Gesellschaft und als Individuum? Der Film zeigt Möglichkeiten auf, wie wir unseren „verwundeten Planeten“ noch retten können. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial sind die DVDs bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.
video
The Wounded Planet IIÜber Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt. Heute bestimmt der Mensch die Entwicklung der Natur, doch nicht zu ihrem Vorteil. DVD 1: Der Film zeigt die Veränderung der Lebensbedingungen und die damit einhergehenden Klimaveränderungen und Umweltverschmutzungen seit der industriellen Revolution. Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse haben sich verändert, der Energiebedarf hat sich erhöht. Dies führte zu einem vermehrten Abbau fossiler Brennstoffe und Nutzung der Kernenergie. Luft, Atmosphäre, Boden und Meere werden verschmutzt. Auch das Problem des Bevölkerungswachstums wird dargestellt. DVD 2: Dieser Film zeigt die Konsequenzen der zerstörten Umwelt. Der Mensch betreibt Raubbau und zerstört dabei seinen eigenen Lebensraum. Die wachsende Müllproblematik von Chemikalien, Plastik- und Atommüll gefährdet und zerstört unseren Planeten. Was können wir tun – als Gesellschaft und als Individuum? Der Film zeigt Möglichkeiten auf, wie wir unseren „verwundeten Planeten“ noch retten können. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial sind die DVDs bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.
video
Der verwundete Planet 2Über Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt. Heute bestimmt der Mensch die Entwicklung der Natur, doch nicht zu ihrem Vorteil. DVD 1: Der Film zeigt die Veränderung der Lebensbedingungen und die damit einhergehenden Klimaveränderungen und Umweltverschmutzungen seit der industriellen Revolution. Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse haben sich verändert, der Energiebedarf hat sich erhöht. Dies führte zu einem vermehrten Abbau fossiler Brennstoffe und Nutzung der Kernenergie. Luft, Atmosphäre, Boden und Meere werden verschmutzt. Auch das Problem des Bevölkerungswachstums wird dargestellt. DVD 2: Dieser Film zeigt die Konsequenzen der zerstörten Umwelt. Der Mensch betreibt Raubbau und zerstört dabei seinen eigenen Lebensraum. Die wachsende Müllproblematik von Chemikalien, Plastik- und Atommüll gefährdet und zerstört unseren Planeten. Was können wir tun – als Gesellschaft und als Individuum? Der Film zeigt Möglichkeiten auf, wie wir unseren „verwundeten Planeten“ noch retten können. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial sind die DVDs bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀