Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Der Sojabohne auf der SpurDie Sojabohne ist aufgrund ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten eine bedeutende Nutzpflanze in der Weltwirtschaft. Die Sojabohne ist vielerorts eine wichtige Proteinquelle für die menschliche Ernährung, dient aber auch als Tierfutter in der Viehwirtschaft. Ursprünglich in Ostasien beheimatet, wird Soja heute weltweit angebaut – auch in Europa.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
GlobalisierungSpeziell in der Wirtschaft spielt der Begriff der Globalisierung eine große Rolle. Der Film erklärt, wie durch reduzierte Handelsbeschränkungen und technischen Fortschritt die Vernetzung vieler Nationen im Handel voranschreitet. Auch negative Auswirkungen wie Umweltverschmutzung und Ausbeutung werden genannt.
Einheit
GlobalisierungWeltbevölkerung; Bevölkerungsdiagramme lesen und erstellen; Verschiedene Lebenswelten von Jugendlichen; Arm und Reich; Welthandel: Waren reisen um die Welt; Tourismus; Entwicklungshilfe
video
GlobalisierungDer Film schildert anhand dreier Fallbeispiele in Ghana – Bio-Mango-, Kakao- und Ananasanbau –, wie Integration in globale Märkte abläuft und welche Chancen und Risiken dies für die Anbieter ehemals lokaler Märkte mit sich bringt. Es wird thematisiert, wie unterschiedlich Lösungsansätze selbst innerhalb der Agrarindustrie eines einzelnen Landes sein können. Und das sowohl in Bezug auf die Produktion wie auch auf den Absatz. Auch die zunehmende Bedeutung internationaler Standards wird hervorgehoben. Zusatzmaterial: 18 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben Multiple Choice; Unterrichtsmaterial (8 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter.
Verwandte Themen
Einheit
GlobalisierungEinführung; Rahmenbedingungen der Globalisierung; Wirtschaftspolitische Vereinbarungen; Technische Innovationen; Veränderungen im Produktionssystem; Merkmale der Globalisierung; Warenhandel; Direktinvestitionen; Dienstleistungstransfer; Wirkungen der Globalisierung; Herausbildung globaler Waren-/Wertschöpfungsketten; Struktureller Dualismus und fragmentierende Entwicklung
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Einstieg: Globalisierung (1); Einstieg: Globalisierung (2); Einstieg: Globalisierung (1 & 2) (Lösung); Aspekte der Globalisierung (1); Aspekte der Globalisierung (2); Aspekte der Globalisierung (1 & 2) (Lösung); Aspekte der Globalisierung (1 & 2) (Lösung); Ursachen der Globalisierung; Ursachen der Globalisierung (Lösung); Ghana (1); Ghana (2); Ghana (1 & 2) (Lösung); Ghana (1 & 2) (Lösung); Steckbrief Ghana (1); Steckbrief Ghana (2); Steckbrief Ghana (1 & 2) (Lösung); Das Projekt ITFC (1); Das Projekt ITFC (2); Das Projekt ITFC (1 & 2) (Lösung); Kakaoanbau; Kakaoanbau (Lösung); Kakao (1); Kakao (2); Kakao (3); Kakao (4); Kakao (1-4) (Lösung); Kakao (1-4) (Lösung); Kakao (1-4) (Lösung); Kakaoanbau in Ghana; Kakaoanbau in Ghana (Lösung); Globale Marktintegration; Globale Marktintegration (Lösung); Globale Marktintegration – Ananas (1); Globale Marktintegration – Ananas (2); Globale Marktintegration – Ananas (1 & 2) (Lösung); Globale Marktintegration – Ananas (1 & 2) (Lösung)
Einheit
GlobalisierungMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Globalisierung. Die Arbeitsblätter sind zweifach differenziert. Darüber hinaus stehen Schülerinnen und Schülern mit sprachlichen Schwierigkeiten entsprechende Wortschatzkarten zur Verfügung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀