Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Ein Leben mit der PlattentektonikKaum ein anderes Land der Erde wurde und wird so geprägt durch die endogenen Kräfte und Prozesse wie Chile. Unmittelbar vor der chilenischen Küste taucht die Nazca-Platte unter die Südamerikanische Platte ab. Erdbeben und Vulkanausbrüche sind die Folge. Die Schülerinnen und Schüler ordnen die Lage Chiles im geotektonischen System der Erde ein und erläutern den Vulkanismus und die Erdbebentätigkeit in Chile hinsichtlich ihrer Entstehung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Atacamawüste als Fenster ins WeltallElf der dreißig größten Teleskope weltweit stehen derzeit in Chile. Sie bieten tiefere Einblicke ins Universum. Doch warum stellen astronomische Forschungsinstitute weltweit ihre größten Teleskope in dem südamerikanischen Land auf? Die Schülerinnen und Schüler erkunden nicht nur die Gründe für die Standortwahl, sondern auch die besonderen Bedingungen, unter denen die Teleskope und die Forschenden vor Ort arbeiten.
Einheit
Von der Wüste zu den GletschernChile ist ein einzigartiges Land. Aufgrund seiner beeindruckenden Nord-SüdAusdehnung von 4300 Kilometern verfügt es über eine naturräumliche Vielfalt, die seinesgleichen sucht. Dies macht Chile zu einem attraktiven Ziel für Touristen. Mit einer SWOT-Analyse beurteilen die Schülerinnen und Schüler die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des aufstrebenden Tourismussektors in Chile.
Einheit
Lösen Aquakulturen das Welternährungsproblem?Die meisten Fischbestände weltweit gelten als ausgereizt oder überfischt. Doch die Nachfrage steigt. Jeder zweite Speisefisch kommt bereits aus Aquakulturen. Eine wichtige Produktionsstätte für Lachs ist Chile. An diesem Beispiel erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Vor- und Nachteile von Aquakulturen, ordnen begründet Positionen in ein Wertequadrat ein und beurteilen den Beitrag der Aquakulturen zur Ernährungssicherung.
Verwandte Themen
Einheit
Werden und Vergehen der Hawaii-Inseln - Eine Zeitreise durch das pazifische VulkanarchipelDie SuS beschreiben auffällige Reliefstrukturen der Hawaii-Inseln und erläutern die Gefahren beim Abrutschen von Inselteilen ins Meer. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit dem Lebenslauf der Inseln und erklären den Begriff Hot Spot und seine Funktionsweise. Abschließend beschreiben die SuS das Zusammenwirken des Hot Spots mit der Bewegung der Pazifischen Platte.
Einheit
ErdbebenDie Grafik zeigt die Entstehung von Erdbeben durch die Verschiebung der Platten. Dabei wird auf die Begriffe Erdkruste und Magma eingegangen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀