Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Einführung in die VerkehrsgeographieGrundlegende Begriffe und Aufgabenfelder der Verkehrsgeographie; Bedeutung und Differenzierung der Verkehrsnachfrage; Bedeutung und Differenzierung des Verkehrsangebotes; Verkehrserschließung sowie räumliche Wirkungen durch Verkehrswege und -mittel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mobilität und Verkehrswege in Deutschland - Teil 1M1-M3 Die deutsche Verkehrsinfrastruktur; M4-M6 Stadtverkehr; M7-M10 Autoverkehr in München
Einheit
Indien: Die WirtschaftssektorenDie SuS betrachten die Entwicklung der Wirtschaftssektoren in Indien und beschreiben Veränderungen. Zudem befassen sich die Lernenden mit Indiens Agrarsektor. Sie erörtern, weshalb der Agrarsektor in einer Krise steckt, diskutieren Lösungsansätze und recherchieren im Internet zum Begriff Rentenkapitalismus.
Einheit
Wirtschaftsentwicklung und Fremdenverkehr in WinterbergM4a Siedlung und Wirtschaft in Winterberg (Hochsauerland); M4b Stadt Winterberg: Bevölkerungsentwicklung (Gebietsstand: 1961); M5 Winterberg: Verkehrs- und Fremdenverkehrsentwicklung; M6a Stadt Winterberg: Einwohner mit Hauptwohnsitz in Winterberg; M6b Erwerbstätige*nach Wirtschaftssektoren (Anteile in%); M7 Fremdenverkehr in Winterberg; M8a Wünsche des Wintersportlers an das Wintersportgebiet; M8b Schneesicherheit; M8c Bedeutung des Wintersporttourismus; M8d Faktoren für Entscheidungen der Wintersportler
Verwandte Themen
Einheit
Taiwan: militärische Stärke, Außenhandel, WeltwirtschaftM5 China und Taiwan: militärische Stärke im Vergleich; M6 Taiwans Exporte und Importe nach Ländern; M7 Taiwan: Anteile der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt
Einheit
Handel in der EUM14 Umsatz im EU-Einzelhandel; M15 Haupthandelspartner der EU ; M16 EU-Handel nach Warengruppen; M17 Wichtige Wirtschaftssektoren in der EU; M18 Was kostet die Arbeitsstunde in der EU?;
Einheit
Globale Disparitäten - M10-M13Landwirtschaftliche Produktion in Armenien, Georgien und Nigeria – Vergleich und Hintergründe der Disparität; Anteile der Wirtschaftssektoren im Ländervergleich; Gini-Index – Maß für Ungleichheit; Die Kluft zwischen Arm und Reich in aller Welt
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀