Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1785 MaterialienIn über 1785 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1785 Materialien
Einheit
Verstädterung in EuropaStadtentwicklung – Berlin 1877 und heute; Römische Stadtgründungen in Deutschland; Phasen der Urbanisierung im Modell; Stadtmodelle im Vergleich
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Marine PollutionDie Ozeane sind ein hochkomplexes Ökosystem – das zunehmend unter dem Einfluss des Menschen leidet. Der Film zeigt die Zusammenhänge von Plastikverpackungen auf dem Land und Mikroplastik im Meer und die Auswirkungen der Verstädterung an den Ufern. In zahlreichen Experteninterviews wird erläutert, welche Auswirkungen die Überfischung der Meere, der Tiefseebergbau und die Einleitung von Abwässern haben kann. Ebenso wird aber auch dargestellt, wie sowohl der Einzelne einen Beitrag zur Reduzierung der Meeresverschmutzung leisten kann als auch, welche technischen Lösungen zur ‚Reinigung‘ der Meere es gibt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, interaktive Aufgaben) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen. Dank der verwendeten H5P-Software sind die interaktiven Aufgaben ohen zusätzliche Software verwendbar. Im ausführlichen Datenteil der DVD 105 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 77 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben + Interaktive Aufgaben.
video
MeeresverschmutzungDie Ozeane sind ein hochkomplexes Ökosystem – das zunehmend unter dem Einfluss des Menschen leidet. Der Film zeigt die Zusammenhänge von Plastikverpackungen auf dem Land und Mikroplastik im Meer und die Auswirkungen der Verstädterung an den Ufern. In zahlreichen Experteninterviews wird erläutert, welche Auswirkungen die Überfischung der Meere, der Tiefseebergbau und die Einleitung von Abwässern haben kann. Ebenso wird aber auch dargestellt, wie sowohl der Einzelne einen Beitrag zur Reduzierung der Meeresverschmutzung leisten kann als auch, welche technischen Lösungen zur ‚Reinigung‘ der Meere es gibt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, interaktive Aufgaben) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen. Dank der verwendeten H5P-Software sind die interaktiven Aufgaben ohen zusätzliche Software verwendbar. Im ausführlichen Datenteil der DVD 105 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 77 Seiten Arbeitsblätter und Ergänzungen mit Lösungen; 20 Testaufgaben + Interaktive Aufgaben.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Verstädterung – Die Entstehung von Metropolen; Urbanisation – The Emergence of Metropolises
video
UrbanisationMetropolen sind Großstädte, die das politische, soziale und wirtschaftliche Zentrum eines Landes bilden. Der Film zeigt die Entstehung von Metropolen sowie ganz allgemein den Prozess der Verstädterung und stellt die Ursachen für den Prozess der Landflucht dar. Die Auswirkungen, die ein zu schnelles Wachstum einer Stadt für die Umwelt, die Bewohner und die Stadtentwicklung haben kann und welche Unterschiede sich im Wachstum einer Stadt in einem hochentwickelten Industriestaat im Vergleich zu einem Entwicklungsland ergeben, wird anhand von Filmsequenzen gezeigt. Zusatzmaterial: 69 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 8 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Ländliche Räume als SozialräumeLändliche Sozialräume zwischen Struktur und Subjekt; Sozialräumliche Bedingungen I: die Siedlungen ländlicher Räume; Sozialräumliche Bedingungen II: wohnortnahe Daseinsvorsorge; Sozialer und demographischer Wandel; Gehen, Kommen und Bleiben in ländlichen Räumen; Praktiken der Aneignung und Veränderung ländlicher Sozialräume; Fragen als Anregung zur Reflexion
Einheit
Ländliche Räume und demografischer Wandel - Teil2Der ländliche Raum im Fokus; Definition und Typisierung ländlicher Räume; Landschaftstypen und Funktionen; Demografischer Wandel;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀