Arbeitsblätter für Englisch: Strategien zur Wortschatzsicherung und -strukturierung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erwerben eines soliden Grundwissens im mündlichen und schriftlichen Englisch und erweitern ihren Wortschatz im Bereich Kleidung. Spielerische Aufgaben mit Vokabelkarten, Würfelspielen und Malaufgaben runden die Arbeitsblätter ab und beziehen alle SuS mit ihren individuellen Fähigkeiten aktiv mit ein.
Die SuS erwerben solides Grundwissen von mündlichem und schriftlichem Englisch und erweitern ihr Vokabular rund um das Themenfeld Zoo und Tiere. Spielerische Aufgabenstellungen mit beispielsweise Vokabelkarten, Kreuzworträtseln und Bildern steigern die Motivation und beziehen die individuellen Fähigkeiten aller SuS mit ein.
Die SuS erwerben eines soliden Grundwissens im mündlichen und schriftlichen Englisch und erweitern ihren Wortschatz im Bereich Stadtleben. Spielerische Aufgaben mit Vokabelkarten, Kreuzworträtseln und Bildern runden die Arbeitsblätter ab und beziehen alle SuS mit ihren individuellen Fähigkeiten aktiv mit ein.
Die SuS üben in diesem Lernzirkel Wörter und Strukturen zum Thema Sport. Zudem werden das selbstständige Arbeiten sowie die Methodenkompetenz gefördert. Die überwiegend spielerische Gestaltung der einzelnen Aufgaben dient der Motivation und der Zugänglichkeit des Lerngegenstandes, zugleich weisen sie auch einen Wettkampfcharakter auf.
Die Lehrperson erhält einen Überblick über verschiedene Strategien zum sprachlichen Lernen in Einheiten. Statt Einzelwörter auswendig zu lernen, sollten die SuS verstärkt zusammenhängende Einheiten (chunks), wie Definitionen, Wortreihen und Mindmaps, im Sinnzusammenhang festigen. Materialien sind vorhanden.
Die Lehrperson erhält eine Sammlung mit sieben Unterrichtsanregungen zum Thema 'At home'. Dabei stehen die spielerische Festigung von Wortschatz und die kreative Gestaltung im Fokus. Zudem schulen die SuS ihre Sprechkompetenz durch kleinere Dialoge und Beschreibungen, sowie ihr Hörverstehen.
Die SuS wenden das eingeführte Wortmaterial zum Thema Zoo in möglichst unterschiedlichen Übungen aktiv an. Dabei sind Spiele besonders förderlich für die Motivation. In diesem Artikel werden zu jedem der vier Fertigkeitsbereiche Hörverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben jeweils zwei Beispiele gegeben.