Arbeitsblätter für Englisch: Paraphrasieren und Zusammenfassen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erarbeiten und festigen das Vokabular zum Thema Fernsehen und Serien und wenden dieses neue Wissen anschließend in einer Mediationsaufgabe zu Sheldon-Darsteller Jim Parsons an. Lösungen sind vorhanden.
Die SuS notieren arbeitsteilig wichtige Ereignisse, sowie die Entwicklung der Hauptcharaktere und Adjektive zu deren Eigenschaften während sie den Film rezipieren. Zudem erlernen sie auf der Basis von Mediationstexten Informationen zur Hmong-Kultur und Detroits Vorstadt Highland Park. Mögliche Lösungen und Vokabellisten sind vorhanden.
Die SuS erarbeiten schrittweise die Mediation einer deutschen Rezension zur BBC-Verfilmung Sherlock. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS erhalten einen deutschsprachigen Artikel über digitale Klone. Die bereitgestellten Aufgaben bereiten die Mediationsaufgabe schrittweise vor. Die SuS vergleichen ihre Ergebnisse im Plenum und sprachmitteln den Text anschließend. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS nennen zunächst Hauptgründe für den Wahlausgang des Volksentscheids zum EU-Austritt. Anschließend übertragen sie Vor- und Nachteile des Brexits in einer Mediation vom Deutschen ins Englische. Zuletzt schreiben die SuS einen telefonischen Dialog über den Brexit. Mögliche Lösungen und Hinweise zur Punktevergabe sind vorhanden.
Die SuS beschäftigen sich zunächst in einer Mediationsaufgabe mit einer deutschen Rezension, um dann eine eigene Rezension zu schreiben. Sie schreiben ihren Text in Einzelarbeit, überprüfen ihn anhand einer Checklist und nutzen das feedback sheet, um Anderen Rückmeldung zu geben. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS verfassen einen Sprachmittlungstext über den (prä)historischen Ursprung von Masken. Der Adressat ist ein australischer Brieffreund, welcher Shakespeare und dessen Stücke nicht kennt. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS fassen zunächst einen Ausschnitt der Lektüre zusammen, charakterisieren die dort präsentierte Figur Mr Z und verfassen abschließend einen Tagebucheintrag. Zudem beschäftigen sie sich mit einer Sprachmittlung. Ein Erwartungshorizont sowie ein Bewertungsschema sind vorhanden.