Arbeitsblätter für Englisch: Hör- und Hör-/Sehverstehen / listening
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Lehrperson erhält drei vollständig geplante Unterrichtsstunden zum Thema Sprechen und Zuhören. Diese verfügen neben Kompetenzformulierungen und einer genauen Beschreibung der einzelnen Unterrichtsschritte, auch über Kopiervorlagen der Materialien und Lösungen.
E-Mail, Facebook, Skype und Co. machen die Kommunikation heutzutage leicht. Doch was Ihre Schüler in der Muttersprache täglich praktizieren, wird in der Fremdsprache zur Herausforderung. Gerade, wenn es um die mündliche Kommunikation geht. Das schnelle Sprechen des Gegenübers und das Wissen um den eigenen begrenzten Wortschatz können schnell zu Verunsicherung führen. Hier bauen die Übungen dieser Einheit Ängste ab.
Die SuS sammeln zunächst ihr Vorwissen zu New York und verorten die Stadt geographisch. Daraufhin schauen sie das Video ,,Exploring NYC´´ und bearbeiten Aufgaben zum Hörsehverstehen. In einem nächsten Schritt lesen sie die You-Tube Kommentare zu dem Video und bearbeiten Aufgaben zum Leseverstehen. Sie schreiben einen eigenen You-Tube Kommentar. Abschließend sprechen die SuS über ihre Lieblingsaktivitäten in NYC und Dingen, die sie gerne dort unternehmen möchten.
Die SuS setzen sich anhand von Bildimpulsen mit der Einführungsphase eines Bewerbungsgesprächs auseinander. Neben typischen Redewendungen üben sie dabei auch ihre Hörverstehens- und ihre Lesekompetenz. Die neu erlernten Inhalte setzen sie in einem Rollenspiel um. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS steigen anhand einer Gruppendiskussion zum Umgang mit Kunden ins Thema ein. Danach erlesen sie einen Infotext zur Organisation einer Kundenservice-Abteilung und erarbeiten diesen mit Hilfe von Leseverstehens- und Wortschatzübungen. Abschließend bearbeiten sie ein Hörverstehen zum selben Thema. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Das Stationenlernen stellt sowohl eine Station zum Hörverstehen als auch ausgewählte Informationen zum Thema Wales bereit, die sich auf das Land als beliebte Urlaubsregion konzentrieren. Die sprachliche Zielsetzung liegt darin, die SuS beim Erlernen des past progressive zu unterstützen.
Die SuS erlernen das Prinzip der Marktsegmentierung. Dazu rezipieren sie ein Hörverstehen, erlesen einen Text zu den Möglichkeiten der Marktsegmentierung und diskutieren das Thema mit Bezug zur eigenen Lebenswelt anhand von Leitfragen. Zudem bestimmen sie in einer weiteren Übung Zielgruppe und Segmentierungskriterien einer Reise. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die kommunikative Absicht, Personen, Dinge oder Sachverhalte genauer zu erklären, bedingt als Redemittel die Verwendung der relative pronouns who, which, that und whose. Das Wortfeld jobs lässt sich sehr gut mit dem Gebrauch der relative pronouns kombinieren. Neben der Wortschatzarbeit und der Bildung von Relativsätzen wird in der Station 5 die Fertigkeit des Hörverstehens geschult.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Thema psychische Gesundheit. Zunächst fertigen sie eine Mindmap zu Thema an. Anschließend rezipieren sie ein Interview zum Thema zwischen der Autorin und dem Teenager, der sie zum Roman inspiriert hat. Zu diesem bearbeiten sie verschiedene Verständnisfragen. Zuletzt schreiben sie einen Letter von Sam an Sue. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
In diesem Stationenlernen lernen die SuS modale Hilfsverben in verschiedenen Zeitformen anzuwenden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem simple past und dem will-future. Das Thema modals wird situativ in die Kontexte Krankenhaus und Jugendherberge eingebettet. Es werden außerdem landeskundliche Informationen zum Lake District vermittelt, die sich vor allem in einem Hörtext finden.
"Is That You, Santa?" ist genau das richtige Buch, um das Wunder der Weihnacht, zumindest das des wundersamen Erscheinens der Geschenke, aufleben zu lassen. Diese lustige Geschichte ist für beginnende wie fortgeschrittene Lerner geeignet und lässt sich auch in ein kleines Theaterstück umwandeln.