Unterrichtsmaterialien Englisch: Grammatik
1240 MaterialienIn über 1240 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Grammatik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1240 Materialien
Einheit
Zeitformen der Zukunft: Präsens, Futur I und Futur II anwendenZeitformen der Zukunft: Präsens, Futur I und Futur II anwenden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
VerbenVerben erkennen; Die Konjugation regelmäßiger Verben im Präsens; Die Konjugation unregelmäßiger Verben im Präsens; Die Konjugation regelmäßiger und unregelmäßiger Verben im Präsens; Die Konjugation trennbarer Verben im Präsens; Verben im Präteritum 1 (regelmäßig); Verben im Präteritum 2 (unregelmäßig); Verben im Präteritum 3 (regelmäßig und unregelmäßig); Verben im Perfekt mit sein; Verben im Perfekt mit haben; Verben im Perfekt mit sein und haben; Verben im Futur I (regelmäßig und unregelmäßig)
Einheit
Lerntheke zur Wiederholung und Vertiefung der ZeitformenM3 Der Wettkampf findet hier und heute statt – das Präsens; M4 Der Zeitungsbericht danach – das Präteritum; M5 Wahlstation B: Präsens oder Präteritum – Teste dein Wissen; M6 Du hast schon viel gelernt? – Perfekt!; M7 Wahlstation C: Regelmäßig unregelmäßig – hast du den Durchblick; M8 Station 5: „Vergangener“ als vergangen – Plusquamperfekt; M9 Wahlstation D: Sein oder haben – das ist hier die Frage; M10 Gute Vorsätze für die Zukunft – Futur I; M11 Was vermutest du? – Futur II; M12 Wahlstation E: Spiel Verbpantomime
Einheit
„In 100 Jahren wird Schokolade an Bäumen hängen“Im inklusiven Deutschunterricht kann das Schreiben von eigenen Zukunftstexten einen gemeinsamen Lerngegenstand bieten, der dazu einlädt, an individuell bedeutsamen Inhalten die Zeitform „Futur I“ kennenzulernen.
Verwandte Themen
Einheit
Verben im Futur IDie SuS erhalten zunächst grundlegende Informationen zur Bildung und Verwendung des Futur I. Ihre gewonnenen Erkenntnisse wenden sie anschließend in diversen Übungen an. In einem Test können sie ihr Wissen abschließend noch einmal überprüfen. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Interaktive Übungen: Grammatik 3Begeistern Sie Ihre Lernenden für das Fach Deutsch – und zwar mit diesen hoch motivierenden und abwechslungsreichen interaktiven Übungen zu zentralen Lehrplanthemen der 5. und 6. Klasse! Hauptthema dieses Übungspakets sind die Zeitformen. Die vielfältigen Übungsformate (z. B. Multiple-Choice-Quiz, Drag-and-Drop-Übungen und digitale Lückentexte) behandeln die Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur I auf spielerische Art. Die Übungen eignen sich zum Einprägen, Wiederholen, Festigen, Sichern und Vertiefen. Die Lernenden können ihr Wissen und ihre Kompetenzen selbstständig überprüfen: Die abwechslungsreichen Übungsformate gewährleisten eine direkte, lernförderliche Leistungsrückmeldung. Daher sind die Übungen nicht nur im Präsenzunterricht, sondern auch problemlos zu Hause einsetzbar. Das Übungspaket umfasst Übungen für verschiedene Anforderungsniveaus – von Reproduktion über Transfer bis hin zu Problemlösung. Somit sind die Übungen für den individuellen und differenzierten Einsatz in heterogenen Lerngruppen bestens geeignet. Legen Sie gleich los und vermitteln Sie das wichtige Lehrplanthema Zeitformen digital!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀