Arbeitsblätter für Englisch: Alltagsgespräche verstehen und darauf reagieren
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erfinden und gestalten eigene Aliens und erfinden deren Identitäten, um danach mit ihnen ins Gespräch zu treten. Dabei werden neben der Sprech- und Hörverstehenskompetenz auch das Lesen und Schreiben gefördert. Möglichkeiten zur Differenzierung sind gegeben.
Die SuS erlernen sukzessive den relevanten Wortschatz und sprachliche Strukturen zur Beschreibung ihres Lieblingsortes und entwickeln darauf aufbauend einen individuellen Stadt(teil)führer für Kids als gemeinsames Klassenbuch. Dabei werden neben dem Hörverstehen, auch die Sprech- und Lesekompetenz gefördert.
Die SuS lernen das landestypische Gericht kennen, bereiten es zu und kosten es. Beim gemeinsamen Zubereiten verfeinern die Kinder das Grundrezept ganz nach ihrem persönlichen Geschmack. Dabei schulen sie neben der Lese- und Sprechkompetenz auch ihr Wissen zu interkulturellen Inhalten sowie ihren Wortschatz zum Thema Essen.
Die SuS lernen den Alltag von Königskindern kennen. Diese Unterrichtsidee zeigt dabei, wie Individualisierung über offene Aufgaben gelingen kann, sodass alle SuS ihren eigenen Zugang zum Thema finden und ihrem Lernniveau entsprechend mitarbeiten können. Dabei steht der Förderbereich „Sprache und Lernen“ im Fokus.
Die Lehrperson erhält Informationen, welche Möglichkeiten und Potenziale ein E-Mail-Projekt für die Entwicklung interkulturell kommunikativer Kompetenz in der der Grundschule bietet. Zudem liefert der Artikel , der auf praktischen Erfahrungen beruht, Anregungen zur Umsetzung und Durchführung des Projekts.
Meine Freude und ich – Interview und Präsentation