Unterrichtsmaterialien Didaktik & Methodik: Klassenstufe 3
305 MaterialienIn über 305 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Didaktik & Methodik: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
305 Materialien
Einheit
Sprache und Sprachgebrauch untersuchenÜberblicksbeitrag; Wortbildung; Wortschatz; Inhaltswörter als Lerngegenstand: Form und Funktion; Funktionswörter als Lerngegenstand: Formen und Funktionen; Wortgruppen und Sätze als Lerngegenstand: Form und Funktion; Texte, Verknüpfungsmittel in Texten; Sprachvergleich I: Mehrsprachigkeit (Herkunfts- und Fremdsprachen); Sprachvergleich II: Dialekte und Soziolekte; Sprachwandel; Medialer Wandel; Bildungssprache; Lernerfolgskontrollen im Lernbereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Übergreifende AspekteMethodische Zugänge und Handlungsformen; Diagnostik und Leistungsmessung; Umgang mit Heterogenität und Inklusion; Deutschunterricht und Mehrsprachigkeit; Integrativer Deutschunterricht
Einheit
Das Sprachrepertoire – eine SubjektperspektiveBiografische Zugänge zur Mehrsprachigkeit; Das sprachliche Repertoire; Zur Methode biografischer Forschung; Lebensweltliche Mehrsprachigkeit; Translokale Biografien
Einheit
VII. Kapitel: LesenGeschichte der Didaktik des Lesens; Entwicklung der basalen Lesefähigkeit; Entwicklung des Textlesens; Entwicklung der Lesefähigkeiten im
mehrsprachigen Kontext; Lesetechniken; Leseschwierigkeiten
Verwandte Themen
Einheit
III. Kapitel: SchreibenGeschichte der Didaktik des Texteschreibens; Entwicklung schriftlich-konzeptualer
Fähigkeiten; Entwicklung schriftlich-konzeptualer Fähigkeiten im mehrsprachigen
Kontext; Modelle des Schreibprozesses; Formen schriftlicher Texte; Stil und Stilistik; Schreiben und neue Medien; Schreibschwierigkeiten
Einheit
IV. Kapitel: SchriftGeschichte der Didaktik des Handschreibens; Entwicklung des Handschreibens; Schrifterwerb im mehrsprachigen Kontext; Schulschriften; Schreibgeräte und Schreiben; Linkshändigkeit; Motorische Schreibschwierigkeiten
Einheit
Lernen in zwei Sprachen und interkulturelle BildungInterkulturelle Bildung und Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit als Bildungsziel: Lernen in zwei Sprachen; Herkunftssprachlicher Unterricht im mehrsprachigen Kontext; Sprachunterricht und Sprachförderung im mehrsprachigen Kontext – Kontrastive Sprachbetrachtung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀