Unterrichtsmaterialien Deutsch: Wortschatzarbeit
174 MaterialienIn über 174 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Wortschatzarbeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
174 Materialien
Einheit
FremdwörterFremdwörter mit ph, th, y und langem i-Laut; Ferieneindrücke in Griechenland; Die Pyramiden; Fremdwörter mit ph, th, rh, gh, y und langem i-Laut; Pauls Aufstieg; Einkaufsbummel durch die Stadt; Rätselhaftes Atlantis; Die multikulturellen Wurzeln unserer Sprache; Wörter aus dem Englischen; Wer einen Flughafen hat, braucht keinen Airport; Die globalisierte Welt; Game over; Abschlusstest online
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Erstellen eines kategorisierten Wörterbuchs zum Thema PiratenDie SuS sammeln Wörter zum Thema "Piraten" und stellen sie in einem Cluster zusammen. Des Weiteren kategorisieren sie ihre Wörter, indem sie passende Oberbegriffe finden und die Wörter entsprechend ordnen. Abschließend nutzen die SuS ihre Wörterbücher beim mündlichen und schriftlichen Erzählen.
Einheit
Deutsch – Teil 2Wunschzettel 1; Wunschzettel 2; Schreiben einer Weihnachts-Bildergeschichte; Weihnachts-Bildergeschichte; Weihnachts-Wort-Bild-Zuordnung 1; Weihnachts-Wort-Bild-Zuordnung 2; Mein Weihnachtsmemory; Weihnachts-Domino 1
Einheit
Lexik und WortschatzarbeitSemantisierung: Wörter unter Nutzung linguistischen Grundwissens erklären; Als Lernender selbst neue Wörter erschließen, rezeptive und produktive Abrufbarkeit von Wortschatz fördern; Sprache, Wörter und Kultur; Interkulturelle, inter- und intralinguale Vernetzung im Unterricht, Musterlernen
Verwandte Themen
Einheit
Laut-Buchstaben-ZuordnungDehnungs-h; Langes (i); Doppelkonsonanten; (s)-Schreibung; das und dass
Einheit
AntonymeDie SuS lernen Gegenstätze mithilfe eines Wimmelbildes kennen. Anschließend finden sie gegensätzliche Verben und Nomen. Diese werden in Lücken eingesetzt. Schließlich analysieren die SuS Widersprüche in einem Zeitungstext und einem Gedicht.
Einheit
Homophone und HomonymeDie SuS lernen anhand eines Filmtitels den Begriff Homophon kennen. Anschließend analysieren sie Homonyme, die schnell zu Missverständnissen führen können. Zu einem Wortspiel finden sie passende Homonyme. Zuletzt prüfen die SuS ihr Wissen auf einem Arbeitsblatt, auf dem die Begriffe Synonym, Antonym und Homonym unterschieden werden sollen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀