Unterrichtsmaterialien Deutsch: Wortschatzarbeit
174 MaterialienIn über 174 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Wortschatzarbeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
174 Materialien
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 4[Schweizer Version] Diese 15 Kurzgeschichten wurden extra für Kinder konzipiert, die Deutsch noch nicht lange lernen. Sie sind auf Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und geflüchtete Kinder in der Primarschule abgestimmt. Behandelt werden Themen wie Schule, Zoo, Busfahren u. v. m. Nach jeder Geschichte folgen ein Arbeitsblatt zur Überprüfung des Leseverständnisses sowie passende, bebilderte Wortschatz-Karten, die ein eigenständiges Lernen und Wiederholen der Wörter ermöglichen. So können sich die Schüler*innen spielerisch einen relevanten Grundwortschatz aneignen und werden ermutigt, diesen im Alltag anzuwenden. Dank kleiner Einheiten (jeweils zwei oder drei Seiten) mit kurzen Leseportionen und einem hohen Bildanteil eignen sich die Geschichten besonders für die Leseförderung bei DaZ-Kindern. Anhand der alltagsnahen Texte trainieren diese das sinnentnehmende Lesen. Die grosse Themenvielfalt der Texte trägt dabei zur spielerischen Erweiterung des Wortschatzes bei. Der Ordner enthält folgende 15 Geschichten: Mein erster Schultag in der neuen Klasse; Der Schwimmunterricht; 1:1 für Karim; Besuch im Zoo; Der Fruchtsalat; Beim Arzt; In der Bäckerei; Auf der Schulreise; Die Busfahrt; Das verlorene Geldstück; Verlaufen; Der erste Kindergeburtstag; Tayo aus dem Sudan; Der erste Schnee; Der Samichlaustag. Über diese Schweizer Ausgabe Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, mit Hinweisen zum Lehrplan; Sofort einsetzbar im Unterricht; Texte angepasst auf den Schweizer Sprachgebrauch; Inhaltlich und sprachlich helvetisiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 5[Schweizer Version] Diese 15 Kurzgeschichten wurden extra für Kinder konzipiert, die Deutsch noch nicht lange lernen. Sie sind auf Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und geflüchtete Kinder in der Primarschule abgestimmt. Behandelt werden Themen wie Schule, Zoo, Busfahren u. v. m. Nach jeder Geschichte folgen ein Arbeitsblatt zur Überprüfung des Leseverständnisses sowie passende, bebilderte Wortschatz-Karten, die ein eigenständiges Lernen und Wiederholen der Wörter ermöglichen. So können sich die Schüler*innen spielerisch einen relevanten Grundwortschatz aneignen und werden ermutigt, diesen im Alltag anzuwenden. Dank kleiner Einheiten (jeweils zwei oder drei Seiten) mit kurzen Leseportionen und einem hohen Bildanteil eignen sich die Geschichten besonders für die Leseförderung bei DaZ-Kindern. Anhand der alltagsnahen Texte trainieren diese das sinnentnehmende Lesen. Die grosse Themenvielfalt der Texte trägt dabei zur spielerischen Erweiterung des Wortschatzes bei. Der Ordner enthält folgende 15 Geschichten: Mein erster Schultag in der neuen Klasse; Der Schwimmunterricht; 1:1 für Karim; Besuch im Zoo; Der Fruchtsalat; Beim Arzt; In der Bäckerei; Auf der Schulreise; Die Busfahrt; Das verlorene Geldstück; Verlaufen; Der erste Kindergeburtstag; Tayo aus dem Sudan; Der erste Schnee; Der Samichlaustag. Über diese Schweizer Ausgabe Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, mit Hinweisen zum Lehrplan; Sofort einsetzbar im Unterricht; Texte angepasst auf den Schweizer Sprachgebrauch; Inhaltlich und sprachlich helvetisiert.
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 2[Schweizer Version] Diese 15 Kurzgeschichten wurden extra für Kinder konzipiert, die Deutsch noch nicht lange lernen. Sie sind auf Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und geflüchtete Kinder in der Primarschule abgestimmt. Behandelt werden Themen wie Schule, Zoo, Busfahren u. v. m. Nach jeder Geschichte folgen ein Arbeitsblatt zur Überprüfung des Leseverständnisses sowie passende, bebilderte Wortschatz-Karten, die ein eigenständiges Lernen und Wiederholen der Wörter ermöglichen. So können sich die Schüler*innen spielerisch einen relevanten Grundwortschatz aneignen und werden ermutigt, diesen im Alltag anzuwenden. Dank kleiner Einheiten (jeweils zwei oder drei Seiten) mit kurzen Leseportionen und einem hohen Bildanteil eignen sich die Geschichten besonders für die Leseförderung bei DaZ-Kindern. Anhand der alltagsnahen Texte trainieren diese das sinnentnehmende Lesen. Die grosse Themenvielfalt der Texte trägt dabei zur spielerischen Erweiterung des Wortschatzes bei. Der Ordner enthält folgende 15 Geschichten: Mein erster Schultag in der neuen Klasse; Der Schwimmunterricht; 1:1 für Karim; Besuch im Zoo; Der Fruchtsalat; Beim Arzt; In der Bäckerei; Auf der Schulreise; Die Busfahrt; Das verlorene Geldstück; Verlaufen; Der erste Kindergeburtstag; Tayo aus dem Sudan; Der erste Schnee; Der Samichlaustag. Über diese Schweizer Ausgabe Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, mit Hinweisen zum Lehrplan; Sofort einsetzbar im Unterricht; Texte angepasst auf den Schweizer Sprachgebrauch; Inhaltlich und sprachlich helvetisiert.
Einheit
Oberbegriffe, Synonyme, ReimwörterOberbegriffe; Ersatzwörter (Nomen, Verben, Adjektive); Reimwörter
Verwandte Themen
Einheit
So macht Grammatik SpaßWörter raten; Namen raten; Die geheimnisvolle Auswahlgruppe; Der Alphabet-Zoo; MSU oder Mitlaut-Selbstlaut-Umlaut; Logisch; Widerspruch!; Oberbegriffe raten; Wortarten-Lesen; So wie; Das Picknick; Analogien; Wörterpaare; Endsilben-Toto; Würfelverben; Verben-Wettkampf;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀