Unterrichtsmaterialien Deutsch: Texte überarbeiten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Texte überarbeiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Die Gebiete der deutschen OrthographieAufbau der deutschen (Ortho-)graphie; Die alphabetische Basis; Die Schreibung ganzer Wörter; Wörter im Satz schreiben; Sätze und Texte für den Leser gliedern: Interpunktion; Texte gestalten; Fremde Wörter schreiben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ansätze und Methoden zum Wortschatzlernen und zur WortschatzreflexionObjektsprachliches Wortschatzlernen; Metasprachliche Wortschatzreflexion; Ansätze und Methoden der expliziten Semantisierung; Ansätze und Methoden der reflektierenden Wortschatzarbeit
Einheit
Durch den Dschungel der OrthografieRechtschreibung als Basis erfolgreichen Lesens und Schreibens; „Schreibe, was du hörst!“ – das phonologische Prinzip; „Gleiches schreibt man gleich“ – das morphologische Prinzip; Die Struktur der Schrift – das silbische Prinzip; Die Krux mit der Groß- und Kleinschreibung – das grammatische Prinzip; Regeln erkennen, Automatismen aufbauen; Freies Schreiben; Digitale Unterstützung beim Orthografieerwerb; Erfassung der Rechtschreibkompetenz; Verständnischeck
Einheit
Teil II Praxis-BeispieleLernbereichsübergreifend; Sprechen & Zuhören; Lesen – Umgang mit Texten und Medien; Schreiben; Rechtschreibung und Grammatik
Verwandte Themen
Einheit
III. Kapitel: SchreibenGeschichte der Didaktik des Texteschreibens; Entwicklung schriftlich-konzeptualer
Fähigkeiten; Entwicklung schriftlich-konzeptualer Fähigkeiten im mehrsprachigen
Kontext; Modelle des Schreibprozesses; Formen schriftlicher Texte; Stil und Stilistik; Schreiben und neue Medien; Schreibschwierigkeiten
Einheit
Projekte und Unterrichtsideen - Teil 2Kollaborative Arbeit an Texten und deren Lesbarkeit; Sunset: Einen digitalen Text lesen; Werther: Facebook und E-Mail; Fräulein Else twittert; Podcasts wahrnehmen und produzieren; Digitale Notizen und Arbeitsblätter; Digitale Portfolios; Unterrichtsblogs und individuelles Bloggen; Kommentarkultur als Spiel und Lernumgebung; Creative Commons; Auseinandersetzung mit dem Turing-Test und Chatbots; Rhetorik: Konzeptionelle Mündlichkeit, Emojis und Youtube; Memes als Embleme; Gedichte schreiben mit Google und WhatsApp
Einheit
Schriftlichkeit - SchreibenOrthographisch schreiben; Texte schreiben – Zu Texten schreiben; Zusammenfassung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀