Unterrichtsmaterialien Deutsch: Max Frisch
16 MaterialienIn über 16 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Max Frisch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
16 Materialien
Einheit
Max Frisch – AndorraUnsere Gegenwart ist geprägt durch den öffentlichen Diskurs um das tatsächliche oder angebliche „postfaktische Zeitalter“. Dieser Diskurs verweist auf die Gefahr, dass Gefühle – und damit zwangsläufig auch Vorurteile, irrationale Gedanken und Vorbehalte – über Reflexion, Vernunft und Argumente gestellt werden und man jenen eine höhere Wahrheit als diesen zuspricht. So ist zu fürchten, dass die Errungenschaften von Humanismus und Aufklärung, von Analyse und Kritik hinter emotional übersteigerter Hysterie zurücktreten. Frischs berühmte Parabel steht in der Tradition der Aufklärung, weshalb eine Auseinandersetzung mit Andorra gerade jetzt von größter Bedeutung ist – gerade auch im Unterricht und dort mit bewusst erzieherischer Absicht. Mag die Handlungskonstruktion auch Ungereimtheiten aufweisen, so ist doch der didaktische Kern des Dramas mit seinem Anspruch, modellhaft die psychologischen und soziologischen Prozesse der Vorurteilsentstehung und einer misslungenen Schuldbewältigung herauszuarbeiten, nach wie vor bedeutsam und gültig. Der Text kann zudem dazu animieren, über das Verhältnis von Literatur und historischer Wirklichkeit zu reflektieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MaterialienWilliam Shakespeare, Sonett 18; Robert Frost, Stopping by Woods on a Snowy Evening; Max Frisch, Du sollst dir kein Bildnis machen; Bertolt Brecht, Wenn Herr K. einen Menschen liebte
Einheit
Literaturgeschichte auf einen Blick – Teil 3Der satirische Kampf gegen Spießbürgertum und Dummheit – Erich Kästner (Zeitraum 1890–1990); 103 Schriftstellerjahre zwischen Widerstand und Anpassung – Ernst Jünger (Zeitraum 1900–2000); Zwei Schweizer setzen neue Maßstäbe in der Literatur – Friedrich Dürrenmatt und Max Frisch (Zeitraum 1900–2000); Sinnbilder einer betrogenen Jugend – Heinrich Böll und Wolfgang Borchert (Zeitraum 1900–2000); Ein Schriftstellerleben in zwei deutschen Staaten – Günter Kunert (Zeitraum 1920–heute); Die deutschsprachige Kurzgeschichte (Zeitraum 1920–heute); Vom Versuch eines literatischen Neubeginns – Die Gruppe 47 (Zeitraum 1920–heute); Kritische Stimmen zur Lage der Nation – Hans Magnus Enzensberger und Martin Walser (Zeitraum 1920–heute); Es wächst zusammen, was …? – Die DDR und die Wiedervereinigung im Roman (Zeitraum 1960–heute)
Einheit
Max Frisch – ein bekannter UnbekannterMax Frisch (15. 5. 1911 – 4. 4. 1991) gab 2011 Anlass zu zwei Gedenktagen. Vor 100 Jahren geboren und vor 20 Jahren gestorben, verkörpert er wie wenige andere das 20. Jahrhundert im deutschsprachigen Drama und Roman. In keinem Lexikon und keiner Literaturgeschichte fehlt sein Name. Buchhandlungen, die auf sich halten, haben seine Bücher im Regal. Einige seiner Texte gehören auch zum schulischen Gebrauchskanon.
Verwandte Themen
Einheit
Der Dichter auf der Suche nach dem Eigentlichen / Sprachkrise als Bewusstseins- und SinnkriseErkennen der Problemstellung: Erlebnis und Aussagen über das Erlebnis sind zwei unterschiedliche Bereiche. Gegenpositionen (Frisch: Vieles bleibt im Wort unsagbar – Hahn: (Er)Leben kann im Wort „geborgen“ sein) und Gemeinsamkeiten (Dichter ist Handwerker des Wortes; das Wort schafft eine je eigene Wirklichkeit) von Max Frisch und Ulla Hahn erkennen. Erkennen, dass bei Koeppen die Sprachkrise Ausdruck einer existenziellen Krise ist. Erkennen, wie sich die Sprachkrise bei Lord Chandos für Nadja Einzmann zu einer Sinn- und Lebenskrise ausdehnt.
Einheit
Lückentext zu Max Frisch, AndorraDas vorliegende Material führt die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des Stücks Andorra von Max Frisch ein und vermittelt ihnen einen methodischen Zugang zum Werk. Der Lückentext verknüpft die wichtigsten Daten mit biografischen Bezügen. Dadurch können die Schüler das Erlernte anwenden, zusammenfassen und vertiefen. Sie sollen einen Eindruck von der Komplexität dieses Themas bekommen und durch die Leistungsüberprüfung wesentliche Fakten richtig zuordnen. Anhand dessen kann das erlernte Wissen einfach und schnell überprüft werden. So erkennen Sie schnell, ob die Schüler den Text gelesen und verstanden haben. Die Auflösung des Lückentextes erleichtert die Kontrolle (Lösungen sind dort gefettet). Die Gesamtzahl der zu erreichenden Punkte finden Sie am Ende des Lückentextes. Diese Vorgabe können Sie natürlich je nach Schwierigkeitsgrad angleichen.
Einheit
Multiple-Choice-Quiz zu Max Frisch, AndorraDas vorliegende Material führt die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des Stücks Andorra von Max Frisch ein und vermittelt ihnen einen methodischen Zugang zum Werk. Das Quiz verknüpft die wichtigsten Daten mit biografischen Bezügen. Dadurch können die Schüler das Erlernte anwenden, zusammenfassen und vertiefen. Sie sollen einen Eindruck von der Komplexität des Themas bekommen und durch die Leistungsüberprüfung wesentliche Fakten richtig zuordnen. Anhand dessen kann das erlernte Wissen einfach und schnell überprüft werden. So erkennen Sie schnell, ob die Schüler den Text gelesen und verstanden haben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀