Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Einheit
Digitale Medien - Herausforderungen und ChancenDigitale Medien durchdringen die Lebenswelt von Kindern auf vielfältige Weise. Sie sind allgegenwärtig und führen nicht nur zu einem Mehr an Informationen und Kommunikation, sondern auch zu neuen Aneignungsformen. Der Grundschule und ihren Fachdidaktiken kommt die Aufgabe zu, Konzepte für das Lernen mit digitalen Medien und Technologien über sie zu entwickeln. Das Heft zeigt vielversprechende Ansätze auf.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lernen durch Bewegung: Lesen – mit Texten und Medien umgehenGedichte erkennen; Märchen-Puzzle; Redaktionssitzung
Einheit
Lernen in Bewegung: Lesen – mit Texten und Medien umgehenPartner gesucht; Wörter-Memory®; Silbenpartner gesucht; Wer bin ich?; Geschichten-Puzzle; Gedichtstaffel
Einheit
Lernbereiche des FachesKompetenzorientierter Sprachlicher Anfangsunterricht; Sprechen und Zuhören; Lesen; Schreiben – Texte verfassen; Rechtschreibung; Sprache und Sprachgebrauch untersuchen; Medien; Deutsch als Zweitsprache im Regelunterricht
Verwandte Themen
Einheit
MedienkompetenzDie Fähigkeiten der Kinder, mit neuen Medien umzugehen, sind sehr breit gestreut, die meisten Erfahrungen damit machen sie nicht in der Schule, sondern zu Hause. Deshalb muss genau schaut werden, welches Kind wo steht und welche Unterstützung es braucht, um produktiv, genussvoll und schließlich auch kritisch mit dem großen Medienangebot umgehen und sinnvoll daraus auswählen zu können.
Einheit
Grundlagen digitaler Arbeit im DeutschunterrichtTechnische und räumliche Voraussetzungen; Agile Deutschdidaktik; Zwölf Merkmale guten digitalen Deutschunterrichts; Digitale Literatur als Teil eines weiten Textbegriffs; Medienkompetenz vermitteln; Vertrauen: Wenn die Bildschirme auf den Tischen stehen; Lernprozesse und Lernprodukte bewerten; Digital lesen, digital schreiben: empirische Befunde; Unterricht hacken – der Umgang mit rechtlichen Bedenken
Einheit
Mediensozialisation als Bezugsrahmen für MediendidaktikSozialisation; Mediensozialisation; Mediennutzung; Medienkompetenz als Ziel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀