Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Einheit
Joachim RingelnatzLehrerinformation; Lesetext leicht; Lesetext schwer; Textverständnisaufgabe leicht; Textverständnisaufgabe schwer; Kreativauftrag: Wir erproben verschiedene Gedichtformen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ein Gedicht, ein Gedicht - Tipps von Profis für einen gelungenen GedichtvortragUm Gedichte gut vorzutragen, braucht es eigentlich nur die eigene Überzeugung vom Text und den Mut, sich im Vortrag darauf einzulassen. Aber auch darüber hinaus gibt es Aspekte, über die es sich bei der Vorbereitung eines Gedichtvortrags lohnt nachzudenken. Darauf geht der Beitrag näher ein.
Einheit
Neue kurze ProsaKurze literarische Texte sind ein gängiger Gegenstand des Deutschunterrichts. Neben den traditionellen Kurzformen bieten aktuelle kurze Prosatexte mit ihren spezifischen Gegenständen und Charakteristika ganz eigene Möglichkeiten und didaktische Chancen. Das Material thematisiert unter anderem die Herkunft gegenwärtiger Kurzprosa und wie sich diese für den Unterricht eignen.
Verwandte Themen
Einheit
Augmented Reality (AR) als Brücke zur Welt der LyrikLyrische Texte mit digitalen Medien erfahrbar zu machen ermöglicht es, Brücken von analogen zu digitalen Welten zu schaffen. Im folgenden Beitrag wird ein Unterrichtskonzept beschrieben, das zeigen soll, wie bereits im Primarschulbereich lyrische Texte mit dem Konzept von erweiterter Realität (Augmented Reality/AR) in Verbindung gebracht werden können. Eine Kombination aus digitalen Möglichkeiten zur Realitätserfahrung und -erweiterung und klassischem Literaturunterricht steht dabei im Zentrum der Überlegungen.
Einheit
"Hörst du, wie die Flammen flüstern?"Sprache, insbesondere in lyrischen Texten, lebt von einem abwechslungsreichen Vortrag. Durch einen darstellerischen Zugang erhalten Kinder die Möglichkeit, Sprache zum Leben zu erwecken und tiefer in lyrische Texte einzutauchen.
Einheit
Eisblumen und Spiegel – Gedichte und Musik verbinden sichZu einem ansprechenden Musikstück verfassen Kinder eigene lyrische Texte und umgekehrt. Der Beitrag stellt drei Unterrichtsideen vor, die Anregungen zum Umgang mit Gedichten im Zusammenhang mit Musik geben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀