Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Einheit
digital unterrichten – Deutsch –4Das Magazin stellt mehrere Apps und andere Hilfsmittel vor, mit welchen nicht nur der digitale Unterricht ermöglicht, sondern auch der analoge sinnvoll ergänzt werden kann. Möglichkeiten zum Erstellen von Fake News, digitalen Mindmaps und digitaler Textbearbeitung werden hierbei gezeigt und durch Unterrichtsbeispiele ergänzt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Straßen im NetzInternet – was ist das?; E-Mail – elektronische Post; Foren, Newsgroups, Mailinglists; Zur Sicherheit; Im Chatroom; (N)Etikette – wie man sich im Internet benimmt; Was ist eine Suchmaschine?; Arbeiten mit Suchmaschinen; Die große Internet-Rallye für schlaue Leute
Einheit
DialogeKleine Schwester, großer Bruder; Geheimnis in der Pause; Die Fundkiste; Die Überraschung; Der Wunsch; Unter Strom
Verwandte Themen
Einheit
Eins, zwei ... Papagei!Bei Kindern, die sich am Beginn des Spracherwerbs befinden und vorher noch nie oder nur kurzzeitig eine Schule besucht haben, geht es im Unterricht häufig um Wortschatzerweiterung, einfache Dialoge und eine Alphabetisierung. Wie Zweitsprachenlernende an das Spiel mit Sprache und den kreativen Umgang damit herangeführt werden können, zeigt dieser Artikel, in dem es um den Einsatz von Kinderreimen geht.
Einheit
Wörtliche Rede? Kein Problem! - Teil 1Station 1 – Die drei Satzarten; Station 2 – Welches Satzzeichen passt?; Station 3 – Gewinne die Wörtersuche!; Station 4 – Gitterrätsel „sprechen“; Station 5 – Lustige Dialoge; Station 6 – Satzdetektiv; Station 7 – Passende Verben finden; Station 8 – Domino; Station 9 – Die Formen der wörtlichen Rede; Station 10 – Form A der wörtlichen Rede; Station 11 – Form B der wörtlichen Rede; Station 12 – Form C sowie eine weitere Form der wörtlichen Rede
Einheit
Bronze-Training[SCHWEIZER VERSION] Lesen trainieren und gleichzeitig die Freude am Lesen wecken – mit dem Lese-Führerschein gelingt Ihnen das bei jedem Kind. Ihre Schüler*innen werden so im Handumdrehen zu Leseprofis! Motiviert wird Ihre Klasse durch den Erwerb eines Führerscheins. Dazu absolvieren die Kinder drei Trainingseinheiten mit unterschiedlichen Niveaus: Bronze (Satzebene), Silber und Gold (beide Textebene). Die Einheiten sind jeweils unterteilt in ein Training, eine Hauptprobe und eine Prüfung. Am Ende jeder Einheit absolvieren die Kinder zunächst eine Hauptprobe, um fit für die jeweilige Prüfung zu sein. Nach jeder bestandenen Prüfung werden sie mit dem entsprechenden Führerschein belohnt. Im Verlauf der Trainingseinheiten lernen die Schüler*innen auf motivierende Weise verschiedene Textsorten kennen: Erzählende Texte wie Geschichten, Märchen und Fabeln, Sachtexte wie Anleitungen oder Sachtexte aus dem NMG-Unterricht, Dialoge sowie Gedichte. Die Arbeitsblätter sind sehr abwechslungsreich gestaltet: Die Kinder beantworten Fragen zum Text, malen ein Bild nach Vorgabe, bringen einen Text in die richtige Reihenfolge, tragen ihn in eine Tabelle ein, ordnen Bilder und Texte einander zu, füllen Lücken aus, kreuzen richtige Sätze an oder streichen falsche Wörter aus Texten heraus. Dabei trainieren die Kinder das sinnentnehmende Lesen und das Leseverständnis. Mit den Übersichtslisten zum Bronze-, Silber- und Gold-Training behalten Sie jederzeit den Überblick. Die Lösungsseiten ermöglichen eine schnelle Korrektur oder Selbstkontrolle. Aus dem Inhalt: Bronze-Training (Training, Hauptprobe, Prüfung, Führerschein), Silber-Training (Training, Hauptprobe, Prüfung, Führerschein), Gold-Training (Training, Hauptprobe, Prüfung, Führerschein), Übersichtslisten, Führerscheine (Bronze, Silber, Gold), Lösungen.Über diese Schweizer Ausgabe: Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick: LP21-konform, sofort einsetzbar im Unterricht, inhaltlich und sprachlich helvetisiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀