Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Kein Rollenspiel, sondern Ernstfall - Jugendliche als Autoren, Lektoren und VerlegerIn der Zusammenarbeit mit zwei Jugendbuchautoren und einem Verleger erleben die SuS einer Gesamtschule in einem sozialen Brennpunkt, wie sie von Fachleuten als Gesprächspartner ernst genommen werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Vorstellungsgespräch – ein RollenspielM6 Im Bewerbungsgespräch – ein Rollenspiel für Profis; M7 Rollenkarte Personalchef – so führen Sie das Gespräch; M8 Rollenkarte Bewerber – so machen Sie Eindruck; M9 Rollenkarte Beobachter – Sie haben alles im Blick
Einheit
Einen Konflikt lösen – ein RollenspielM14 Einen Konflikt erkennen, ansprechen und lösen – Rollenkarte Lennart; M15 Einen Konflikt erkennen, ansprechen und lösen – Rollenkarte Herr Schwendner
Einheit
Szenische Interpretation im Unterricht: Planung, Organisation, SpielleitungRäume; Zeitrahmen; Die Arbeit mit Schülern unterschiedlicher Schulformen; Lehrerinnen und Lehrer als Spielleiter
Verwandte Themen
Einheit
Szenisches SpielSzenische Verfahren sind im Deutschunterricht äußerst hilfreich. Sie machen Literatur erfahrbar, dienen der Rollen- und Perspektivübernahme und sorgen für eine ganzheitliche Interpretation. Zu dem schulen sie die sprachliche sowie die körperliche Ausdrucksfähigkeit der Lernenden und befördern ein kreatives Miteinander. Katrin Geneuss stellt ihnen Übungen vor, die Sie von der Grundschule an einsetzen können, um Lernenden Gedanken, Intentionen und Charaktereigenschaften einer literarischen Figur näherzubringen.
Einheit
Analyse und Gestaltung von Konfliktgesprächen – Stationenlauf/Szenisches SpielDie SuS wenden ihr Wissen zu Konfliktgesprächen in einer Stationenarbeit an. Dabei lesen und sehen sie verschiedene Gespräche und analysieren diese. Dabei erkennen die Lernenden Manipulationsstrategien, lernen Kommunikationssperren kennen, analysieren die Wirkung der Körpersprache und wenden Moderationstechniken an. Weiterhin spielen sie ausgewählte Gespräche in Gruppen durch, um die Erkenntnisse anzuwenden.
Einheit
Szenische InterpretationSchritte der Szenischen Interpretation; Regeln und Rollen: Spieler, Beobachter, Spielleiter; Szenische Interpretationstechniken; Lernprozesse
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀