Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Konzepte und Modelle von Sprachvermittlung im Fach: ein ÜberblickGegen Fachchinesisch – für Fachsprache: Wenn Schüler Erklärungen nicht folgen, ihre Fragen nicht formulieren können oder Schulbuchtexte nicht verstehen, kann es sein, dass sie mit den Begriffen und der Sprache ihres Faches nicht vertraut sind. Fachsprachenvermittlung gehört deshalb zum guten Unterricht. In diesem utb erfahren Lehramtsstudierende und Lehrer – insbesondere der naturwissenschaftlichen Fächer – wie sie anspruchsvollen, die Sprachkompetenz erweiternden Unterricht gestalten.
Einheit
Fundstück: Loriot zum 100. Geburtstag: „konzentrierte Beinhaltung als Kernstück ...“Er wird als Meister des deutschen Humors bezeichnet. Zitate aus seinen Sketchen sind geflügelte Worte geworden. Warum es sich darüber hinaus lohnt, Loriot auch heute noch zum Gegenstand des Deutschunterrichts zu machen, erläutert das Fundstück.
Einheit
Umfassende Konzepte für das literarische LesenLiterarische Bildung – Leben und Lernen mit literarischen Texten; Ziele für den Literaturunterricht – orientiert an den Lernenden und an den Texten
Verwandte Themen
Einheit
Kritik üben - Im Deutschunterricht Kritik- und Urteilsfähigkeit ausbildenLernende sollen im Deutschunterricht dazu befähigt werden, einander in Bezug auf sprachliche Äußerungen in Wort und Schrift Rückmeldung zu geben. Damit dies gelingt, muss die Lehrkraft Vorbild für konstruktiv geäußerte Kritik sein. Sprachliche, kommunikative, kognitive sowie soziale Kompetenzen müssen vermittelt werden. Aber auch Wissen, Urteilsfähigkeit und Empathie sind nötig. Der Basisartikel liefert einen Überblick.
Einheit
Lerntheke – die Novelle erschließen und selbstständig deutenM7 Informationen zur Lerntheke – Material und Ablauf; M8 Themen und Gegenstände – worum geht es in der Novelle?; M9 Cipolla – eine Figur untersuchen; M10 „Führer“ – woran kann man sie erkennen?; M11 Demagogen – welchen Einluss üben sie aus?; M12 Die Tötung Cipollas – eine Notwehrhandlung?; M13 Der „Zauberkünstler“ – ein wahrer oder „verhunzter“ Künstler?; M14 Die Struktur der Novelle – Exposition und dann …?; M15 Die Erzähltechnik – die Darstellungsweise untersuchen; M16 Der Sprachkünstler Cipolla – die Sprache analysieren; M17 Im Spiegel der Kritik – die Rezeption der Novelle untersuchen
Einheit
Schwierige Gesprächssituationen kompetent meistern„Was ist das hier eigentlich für ein Saftladen?“ – In einem Reklamationsgespräch souverän auftreten; „Deine ständigen Privatgespräche stören mich!“ – Regeln für ein konstruktives Konfliktgespräch; „Wo bleibt denn die Präsentation?“ – In einem Gespräch faire Kritik üben; „Mach bitte das Fenster zu!“ – Ein Streitgespräch erfolgreich führen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀