Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Was steckt wirklich hinter einem Konflikt? – Ursachen beleuchtenM5 Was hat ein Eisberg mit Kommunikation zu tun? – Das Eisbergmodell; M6 Eine Aussage, vier Botschaften – was bedeutet das?; M7 Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun – die vier Seiten einer Aussage auf einen Blick; M8 Sachlich bleiben und Konflikte vermeiden – so gehts
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Formen verbaler KonfliktbewältigungDie SuS nähern sich dem Thema anhand eines Fotos sowie einem Text über echte und unechte Konflikte. Zudem sammeln sie ihre Assoziationen zu betrieblichen Konflikten in einer Mindmap. Sie befassen sich mit Instrumenten der verbalen Konfliktbewältigung und lernen Regeln für das Konfliktgespräch kennen.
Einheit
Beispielhafte Ursachen betrieblicher KonflikteDie SuS setzen sich mit den Konfliktthemen Plusstunden und Mobbing auseinander. Hierfür lesen sie themenbezogene Texte und überlegen sich mögliche Lösungen für die geschilderten Probleme. In einer Lernerfolgskontrolle bearbeiten die SuS eine Situation zum betrieblichen Konflikt „Betriebsurlaub“. Sie schreiben einen Dialog und verfassen eine „Betriebsvereinbarung“ zur Lösung des Konflikts.
Verwandte Themen
Einheit
Der Konflikt um die „Junge Gemeinde“: Unterstützung des TextverständnissesM3 Früher Widerstand in der DDR: Ein Bildimpuls; M4 Thematische Hintergrundinformation: Der Konflikt um die „Junge Gemeinde“
Einheit
Niedergang der Sprache? – Eigene und fremde Positionen erörternVerschiedene Standpunkte erörtern und die eigene Meinung begründet formulieren können.
Einheit
Interkulturelle AnsätzeEinleitung; Ziele eines interkulturellen Ansatzes; Auswahl der Lerninhalte: Bestandteile des interkulturellen Unterrichts; Strukturierung der Lerninhalte: Schwerpunkte im interkulturellen Unterricht; Vermittlung: Möglichkeiten für den interkulturellen Unterricht; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀