Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Nicht nur treppauf und treppabSubstantive schreibt man groß. Andere Wortarten auch. Deshalb stellt die Substantiv-Regel Schülerinnen und Schüler immer wieder vor Probleme. Zuverlässiger lernen sie die Großschreibung, wenn sie mit Treppentexten arbeiten und so die nominalen Strukturen erkennen – wie in diesem Modell.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kleine WörterWenn wir aufgefordert sind, Wörter der deutschen Sprache zu benennen, fallen uns sicher zunächst Substantive, Verben oder Adjektive ein. An „kleine“ Wörter – Funktionswörter wie Präpositionen, Artikel, Konjunktionen und andere – denken wir zunächst nicht. Dabei sind sie für das Funktionieren der Sprache(n) mindestens genauso wichtig, was der folgende Beitrag zeigt.
Einheit
Stolpersteine bei der Textlektüre – sprachliche SchwierigkeitenM1 Was macht Texte verständlich? – Zwei Texte vergleichen; M2 Kurz gesagt – verschachtelte Sätze vereinfachen; M3 So wird’s verständlicher! – Substantive in Verben umwandeln; M4 Vom Passiv zum Aktiv – eine Übung; M5 Wortschatz im Blick – Komposita und Fremdwörter verstehen
Einheit
Die wichtigsten Zeitformen – wie sie heißen und wann man sie verwendetM1 Wie heißt die richtige Zeitform? – Ein Memory; M2 Im Aktiv und im Passiv – Zeitformen richtig zuordnen; M3 Die richtige Zeitform finden – wie entscheide ich das?
Verwandte Themen
Einheit
Das Futur I und das Futur IIM8 Was wird passieren? – Das Futur I; M9 Abgeschlossene Zukunft – das Futur II
Einheit
„Unter Eis“ – Ökonomie als gesellschaftlicher ImperativM8 Die Beraterrepublik – wenn Unternehmensberater regieren; M9 Die Beraterrepublik – alles wird besser!?
Einheit
Die Kommasetzung in Satzgefügen und Nebensätzen - M1-M5Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eine eigene Kommaregel und wenden diese Kommaregel an. Falls diese nicht ganz passen sollte, passen die Lernenden diese an. Beispielsweise müssen sie Einschübe und mehrteilige Prädikate (finites Verb/Infinitiv) berücksichtigen.
In diesem Abschnitt befinden sich weitere Übungen bezüglich der Kommasetzung, wie zum Beispiel fehlende Kommata in Texten ergänzen, die die Schülerinnen und Schüler bearbeiten können.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀