Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Getrennt- und ZusammenschreibungGetrennt- und Zusammenschreibung - Befunde, Erwerbsverläufe, Praxishinweise
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Ein jäher, ein tollkühner Gedanke“Der Beitrag stellt die Verfilmung von Siegfried Lenz’ Novelle Schweigeminute (2016) in den Mittelpunkt didaktischer Überlegungen. Zwei Aspekte werden exemplarisch analysiert und sollen zu einer Sensibilisierung für die Gestaltungsmechanismen im Film führen: zum einen die Zeit, die sowohl auf der Metaebene thematisiert wird als auch auf narrativ-struktureller Ebene zur Gestaltung des Films beiträgt, zum anderen der Einfluss der Kameraführung auf die Wahrnehmung der Lehrerin–Schüler-Beziehung.
Einheit
Gedankenführung: Präzises und folgerichtiges DenkenWas ist ein Gedanke?; Gedanke und Sprache; Wahrheitswert und Geltungsanspruch; Denkformen; Gedanken präzisieren; Geltungsansprüche modifizieren: Heckenausdrücke; Gedanken miteinander verbinden; Eine Aussage negieren; Umgang mit Werten; Logisches Schließen
Einheit
Interpunktion und Textsinn - M4-M6Satzschlusszeichen – Ende der „Durchsage“; Sorgen für Transparenz: Kommas; Ein fast vergessenes Satzzeichen – Das Semikolon
Verwandte Themen
Einheit
Orthographische ZweifelsfälleWie wird das geschrieben? Vor dieser Frage steht jeder immer wieder, vom Schreibanfänger bis zum beruflich mit Schrift und Sprache befassten Erwachsenen. Häufig wird die Unsicherheit als eigene Unfähigkeit empfunden – dabei haben Zweifel im Hinblick auf die Orthographie oft ihren guten Grund. Denn die meisten Schreibungen beruhen auf mehreren Prinzipien, und welches wirksam ist, ist oft schwer zu entscheiden – und manchmal sind ja auch zwei oder mehrere Formen möglich. Einsichten ins orthographische System können in Zweifelsfällen helfen.
Einheit
Teil A: Sprachwissenschaftliche und sprachdidaktische GrundlagenRechtschreiben lernen: eine Bestandsaufnahme; Vorstellungen vom Rechtschreiblernprozess; Warum wir schreiben, wie wir schreiben; Was wir über den Aufbau der deutschen Schriftsprache wissen: Grundlegende Prinzipien der Graphematik; Grundlegende Lernbereiche der deutschen Rechtschreibung
Einheit
Interpunktion und Textsinn - M1-M3Fehlendes Komma – Drohender Tod; In Stein gemeißelt – Die ersten Punkte; Satzzeichen im Deutschen – Ein langer Weg
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀