Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
ZeichensetzungDer Punkt; Das Semikolon; Das Ausrufezeichen; Das Fragezeichen; Die Klammern; Der Schrägstrich; Der Bindestrich; Der Gedankenstrich; Der Doppelpunkt; Die Anführungszeichen; Der Apostroph; Gemischte Übung zu Kapitel 4 bis 14; Kommasetzung; Zitat, Quellenangabe und Literaturverzeichnis
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Interpunktion und Textsinn - M7--M9Ein Türöffner: Der Doppelpunkt; Zeigt Denkpausen an – Der Gedankenstrich; Sparsam verwenden - Anführungszeichen
Einheit
Schriftliche Anforderungen im BerufslebenM6 Rechtschreibung (Teil 1) – Grußformel, Sie/du, dass/das, s/ss/ß; M7 Rechtschreibung (Teil 2) – Anführungszeichen, Zahlen und Abschied; M8 Die vier wichtigsten Kommaregeln – Ein Überblick; M9 Die wichtigsten Grammatikregeln – Ein Überblick;
Einheit
Lautlehre (Phonetik)Die Laute im Deutschen; Dehnung und Schärfung von Vokalen in betonten Silben
Verwandte Themen
Einheit
Wortlehre - Teil 1Silbe, Wortstamm und Wortfamilie; Homophon, Homonym und Synonym; Die Flexion (Beugung): Deklination, Konjugation und Komparation
Einheit
Lückentext zu E. T. A. Hoffmann, Das Fräulein von ScuderiDas vorliegende Material führt die Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen der Erzählung Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann ein und vermittelt ihnen einen methodischen Zugang zum Werk. Der Lückentext verknüpft die wichtigsten Daten mit biografischen Bezügen. Dadurch können die Schüler das Erlernte anwenden, zusammenfassen und vertiefen. Sie sollen einen Eindruck von der Komplexität dieses Themas bekommen und durch die Leistungsüberprüfung wesentliche Fakten richtig zuordnen. Anhand dessen kann das erlernte Wissen einfach und schnell überprüft werden. So erkennen Sie schnell, ob die Schüler den Text gelesen und verstanden haben. Die Auflösung des Lückentextes erleichtert die Kontrolle (Lösungen sind dort gefettet). Die Gesamtzahl der zu erreichenden Punkte finden Sie am Ende des Lückentextes. Diese Vorgabe können Sie natürlich je nach Schwierigkeitsgrad angleichen.
Einheit
Lückentext zur Faust-GeschichteDie SuS erarbeiten sich den Faust-Stoff und die Entstehung von Goethes Faust. Sie lesen einen Lückentext und füllen diesen mit Hilfe der vorgegebenen Begriffe und Zahlen aus. Als zusätzliche Informationsquelle kann das Internet dienen. Anschließend übertragen sie die Informationen aus dem Text auf einen Zeitstrahl.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀