Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Der Vater hat das Sagen?Schaubilder zu verstehen, analysieren und kritisch zu beleuchten ist nicht nur im Unterrichtsfach Gesellschaftslehre eine Grundkompetenz. Auch in anderen Fächern und Lebensbereichen begegnen die Schülerinnen und Schüler Schaubildern, denen hierarchische Strukturen zugrunde liegen. Viele Lernende nehmen die dargestellten hierarchischen Strukturen oftmals als gegeben an, ohne diese wirklich zu verstehen oder kritisch zu hinterfragen. Insbesondere in den höheren Jahrgangsstufen fällt immer wieder auf, dass visuell dargestellte Strukturen und deren Zusammenhänge oft nicht erkannt und verstanden werden, obwohl das Erläutern gesellschaftlicher, ökonomischer und politischer Strukturen eine Grundkompetenz in den Kernlehrplänen des Faches Gesellschaftslehre darstellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kommunikative EthikDie Goldene Regel?; Gricesche Maximen; Was man nicht sagen darf; Was man sagen muss; Exempel: Das LügenballeĴ; Weiterführung, Aufgaben, Vertiefung
Einheit
Die Angst vor dem leeren Blatt – Die Schreibaufgabe bewältigenM8 Schreiben lernt man nur durch Schreiben – Schreibaufgaben bearbeiten; M9 Was wollen Sie sagen? – Texte planen; M10 Wie wollen Sie es sagen? – Texte schreiben; M11 Wie könnte man es besser sagen? – Texte überarbeiten
Einheit
SprachwandelIn unserem sprachlichen Alltag geraten wir hin und wieder in sprachliche Entscheidungskonflikte: Sagen wir „wegen des Schnees“ oder „wegen dem Schnee“, „diesen Jahres“ oder „dieses Jahres“, „Konten“ oder „Kontos“? Die Varianten und deren Bewertung werden in diesem Artikel thematisiert.
Verwandte Themen
Einheit
MaterialienÄußerungen Theodor Storms; Alte Sagen: der Schimmel und anderes; Wichtige Deutungen; Deichbau und Mathematik; Storm als Heimatdichter?; Blicke auf andere Schriftsteller
Einheit
SatireSatire kann durch Verfremdung, Übertreibung und Indirektkheit dabei helfen, Dinge klarer zu sehen. Aber wie gelingt es Lernenden, Satirisches erst einmal als solches zu identifizieren? Und was macht eine Satire aus? Der Basisartikel liefert einen Überblick und erläutert, warum Satire nicht nur ein literarisches Stilprinzip ist, sondern auch ein Alltagsphänomen.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Definition; Definition (Lösung); Instagram (1); Instagram (2); Instagram (3); Instagram (Lösung1-3); Instagram (Lösung1-3); Soziale Netzwerke (1); Soziale Netzwerke (2); Soziale Netzwerke (Lösung1-2); Soziale Netzwerke (Lösung1-2); Reichtum; Reichtum (Lösung); Reich und Arm; Reich und Arm (Lösung); Likes; Likes (Lösung); Filmkritik: Matanat und Kataryna; Filmkritik: Matanat und Kataryna (Lösung); Filmkritik: Alexander; Filmkritik: Alexander (Lösung); Satire (1); Satire (2); Satire (Lösung); Sozialkritik: Haben oder Sein; Sozialkritik: Haben oder Sein (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀