Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Gibt es eine Grammatikkompetenz?Der Begriff der Kompetenz ist nicht einfach als ein anderer Terminus für ‚Können‘ zu verstehen. Der Beitrag argumentiert, dass die Fähigkeiten, die dem Zugang zu in der Schule vermittelten grammatischen Wissen zugrunde liegen, nicht in ihrer Ganzheit als Kompetenzen beschrieben werden können. Er gelangt damit zu einem zurückhaltenden Fazit im Blick auf den didaktischen und analytischen Nutzen des Begriffs ‚Grammatikkompetenz‘. Jedoch weist er auch auf Herausforderungen der kompetenzorientierten Ansätze hin
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sprach- und LiteraturbetrachtungWissen und Können; Die Verknüpfung von Sprach- und Literaturbetrachtung; Zusammenfassung
Einheit
Beispielhafter StundenentwurfAngaben zur Lerngruppe; Stellung der Stunde im Rahmen der Unterrichtseinheit; Angaben zum Thema; Didaktische Überlegungen; Stundenlernziele; Geplanter Stundenablauf; Methodische Überlegungen; Hausaufgaben; Literatur; Anlagen
Einheit
Zur Form bibliografischer AngabenTitelangaben bei Verfasserschriften (Monografien); Titelangaben bei Zeitschriftenaufsätzen; Titelangaben bei Sammelwerken (Herausgeberschriften); Titelangaben bei Aufsätzen in Herausgeberschriften; Zitieren von Kommentaren und Nachworten; Zitieren von Lexikonartikeln; Zitieren von Dissertationen; Zitieren von fotomechanischen Nachdrucken; Zitieren aus dem Internet
Verwandte Themen
Einheit
Moderne Grammatiken und ihre LeistungZwei Wege der experimentierenden Grammatiken; Die Grundidee der Dependenzgrammatik; Aktanten und Angaben in der Dependenzgrammatik; Das Verb und seine besondere Fähigkeit; Ergänzungen und Angaben: ein Stolperstein in der Geschichte der Dependenzgrammatik; Das Problem der Valenzrealisierung; Die IC-Grammatik; Binäre Verzweigungen in verschieden langen Sätzen; Transformationen in der IC-Grammatik; Grammatische Ambiguitäten
Einheit
Was soll dieser ganze Zitierkram? Zitat – Paraphrase – BezugnahmeFormen und Funktionen der Wiedergabe; Wie komme ich vom fremden zum eigenen Text?; Redewiedergaben: sprachliche Mittel und formale Gestaltung; Redewiedergabe und die Verwendung des Konjunktivs; Formale Gestaltung und bibliographische Angaben; Bibliographische Angaben
Einheit
EinführungDie Königs Erläuterung ist eine verlässliche und bewährte Textanalyse und Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe, Angaben zu Leben und Werk des Autors, Informationen zur Textanalyse und -interpretation sowie prüfungsrelevanten Abituraufgaben mit Musterlösungen sind Schüler fundiert und umfassend vorbereitet auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate zu diesem Thema.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀