Arbeitsblätter für Deutsch: Dialekt
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS bearbeiten Hausaufgaben zum Themenkomplex Sprache und Sprachgebrauch. Dabei handelt sich um offene, forschende Aufgabenformen, die immer mit einer aktiven Handlung verbunden sind und differenziert und abwechslungsreich sind. Gleichzeitig werden die Selbstständigkeit und methodische Kompetenz der SuS gefördert.
Die SuS untersuchen Wörter und entdecken dabei sprachliche Strukturen wie die Einzahl und Mehrzahl von Substantiven. Sie beschäftigen sich mit den Wortfeldern Supermarkt und Pflanzen und erstellen dazu Wortfelder. Sie erarbeiten sich die Wortarten Adjektive, Verben und Nomen und üben die Verwendung des Artikels. Auch zusammengesetzte Nomen und Dialekte sind Teil des Materials.
Ein Leitfaden und Textbausteine geben Tipps zum richtigen Schreiben von Erörterungen. Ein Lösungteil ist vorhanden.
Auf Dialekt und Standardsprache im Deutsch-Unterricht wird in diesem fachdidaktischen Artikel eingegangen. Mögliche Auswirkungen des Dialekts auf den Schriftspracherwerb werden untersucht und unterrichtliche Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Abweichungen von der Norm fordern vom Gegenüber eine zugewandte Haltung ein, das gilt auch für das Hörverstehen. Wenn Menschen mit Akzent oder Dialekt in einem standardsprachlich geprägten Umfeld sprechen, liegt Missverstehen auf der Hand – es sei denn, die Abweichung wird als Beispiel von Vielfalt und Bereicherung wahrgenommen.