Unterrichtsmaterialien Deutsch: Auer Verlag
534 MaterialienIn über 534 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Auer Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
534 Materialien
Einheit
Literaturgeschichte: RealismusDie SuS trainieren mit diesen drei Stationen zum Thema Realismus gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert dabei das selbstständige Lernen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Romantik (ca. 1795–1840)Station 1: Die romantisierte Welt; Station 2: Die blaue Blume – das Motiv der Sehnsucht; Station 3: Volks- und Kunstmärchen; Station 4: Die Fantastische Literatur
Einheit
LiteraturLiteratur Kl. 5/6: Max von der Grün: Vorstadtkrokodile, Literatur Kl. 5/6: Wilhelm Hauff: Die Karawane, Literatur Kl. 6/7: Willi Fährmann: Das Jahr der Wölfe, Literatur Kl. 7/8: Die Nibelungen, Literatur Kl. 7/8: Griechische Sagen, Literatur Kl. 7/8: Berühmte Jugendbücher, Literatur Kl. 8/9: Friedrich Schiller: Wilhelm Tell, Literatur Kl. 9/10: Johann Wolfgang von Goethe: Götz von Berlichingen, Literarische Begriffe 1: Lyrik, Literarische Begriffe 2: Dramatik, Literarische Begriffe 3: Epik, Test: Literarische Begriffe
Einheit
Gattungen der LiteraturDie SuS lernen die verschiedenen Gattungen der Literatur kennen. Sie lernen, Werke den Gattungen Lyrik, Dramatik oder Epik und deren Formen zuzuordnen. Außerdem fertigen sie ein Lesetagebuch und eine Lesekiste an. Mit Lösungen.
Verwandte Themen
Einheit
Mini-Breakouts: Textsorten und Schreibhandlungen - Teil 2Epische Kurzformen unterscheiden; Balladen; Argumentieren
Einheit
Mini-Breakouts: Textsorten und Schreibhandlungen - Teil 1Fabeln und ihre Merkmale; Reimformen und Versmaße; Bericht und W-Fragen; Beschreibungen
Einheit
Die Bremer StadtmusikantenBei dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten".
Station 1: Fehlersuchbild; Station 2: Texte und Bilder sortieren; Station 3: Überschriften zu Textabschnitten finden; Station 4: Aus Texten die Figur erkennen; Station 5: Die Lebensgeschichte einer Märchenfigur erzählen; Station 6: Eine Mindmap anlegen; Station 7: Interview; Station 8: Einen Dialog schreiben und spielen; Station 9: Stadtmusikanten aus Pappmaschee; Station 10: Ein Hörspiel aufnehmen; Station 11: Eine Wandzeitung herstellen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀