Unterrichtsmaterialien Deutsch: Auer Verlag
534 MaterialienIn über 534 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Auer Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
534 Materialien
Einheit
SchreibenWer kennt das nicht? Durch Krankheiten, Unterrichtsausfall, Corona, Ferien, Ausflüge oder Klassenfahrten ist die Lernzeit oft sehr kurz. Sie hätten gerne mehr Zeit, um wichtige Themen noch einmal aufzufrischen und mit der Klasse zu wiederholen? Und suchen schnell in verschiedenen Büchern und Heften Arbeitsblätter zusammen, kopieren sie und merken dann, dass manche Lernende lieber andere Themengebiete wiederholen sollten und diese Aufgaben teils überflüssig für sie waren ... Mit unseren 55 Karten bieten wir Ihnen die Lösung für Ihr Problem, denn hier werden die wichtigsten Themen aufgefrischt und wiederholt. Die Schüler*innen können dabei ganz individuell an ihren Defiziten arbeiten. Die Karten sind immer gleich aufgebaut: Auf der Vorderseite steht eine knappe und übersichtliche Erklärung, auf der Rückseite gibt es passende Aufgaben. Lösungen zur Selbstkontrolle runden das Angebot ab! Die Karten sind frei im Unterricht einsetzbar: jeden Tag 10 bis 15 Minuten oder innerhalb einer vorgegebenen Lernzeit - so werden Lernrückstände leicht aufgeholt! Das Kartenst enthält: 55 Karteikarten mit Erklärseite und Aufgabenseite; Motivierende Aufgaben in ansprechendem Layout; Lösungen zur Selbstkontrolle im digitalen Zusatzmaterial. Die Themen: Rechtschreibung; Groß- und Kleinschreibung; Fremdwörter; Getrennt- und Zusammenschreibung; Grammatik und Zeichensetzung; Wortarten; Schreiben; Briefe; Referate; Lesen; Inhaltsangaben; Kurzgeschichten. Inhaltliche Schwerpunkte: Lernrückstände Deutsch Klassen 9/10 aufholen; Deutsch wiederholen Sekundarstufe; Corona-Lernrückstände aufholen Deutsch Sekundarstufe; Rechtschreibung wiederholen Sekundarstufe; Grammatik wiederholen Klassen 9/10 Deutsch; Zeichensetzung wiederholen Klassen 9/10 Deutsch; Texte schreiben Deutsch 9/10; Texte lesen Deutsch 9/10.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LesenWer kennt das nicht? Durch Krankheiten, Unterrichtsausfall, Corona, Ferien, Ausflüge oder Klassenfahrten ist die Lernzeit oft sehr kurz. Sie hätten gerne mehr Zeit, um wichtige Themen noch einmal aufzufrischen und mit der Klasse zu wiederholen? Und suchen schnell in verschiedenen Büchern und Heften Arbeitsblätter zusammen, kopieren sie und merken dann, dass manche Lernende lieber andere Themengebiete wiederholen sollten und diese Aufgaben teils überflüssig für sie waren ... Mit unseren 55 Karten bieten wir Ihnen die Lösung für Ihr Problem, denn hier werden die wichtigsten Themen aufgefrischt und wiederholt. Die Schüler*innen können dabei ganz individuell an ihren Defiziten arbeiten. Die Karten sind immer gleich aufgebaut: Auf der Vorderseite steht eine knappe und übersichtliche Erklärung, auf der Rückseite gibt es passende Aufgaben. Lösungen zur Selbstkontrolle runden das Angebot ab! Die Karten sind frei im Unterricht einsetzbar: jeden Tag 10 bis 15 Minuten oder innerhalb einer vorgegebenen Lernzeit - so werden Lernrückstände leicht aufgeholt! Das Kartenst enthält: 55 Karteikarten mit Erklärseite und Aufgabenseite; Motivierende Aufgaben in ansprechendem Layout; Lösungen zur Selbstkontrolle im digitalen Zusatzmaterial. Die Themen: Rechtschreibung; Groß- und Kleinschreibung; Fremdwörter; Getrennt- und Zusammenschreibung; Grammatik und Zeichensetzung; Wortarten; Schreiben; Briefe; Referate; Lesen; Inhaltsangaben; Kurzgeschichten. Inhaltliche Schwerpunkte: Lernrückstände Deutsch Klassen 9/10 aufholen; Deutsch wiederholen Sekundarstufe; Corona-Lernrückstände aufholen Deutsch Sekundarstufe; Rechtschreibung wiederholen Sekundarstufe; Grammatik wiederholen Klassen 9/10 Deutsch; Zeichensetzung wiederholen Klassen 9/10 Deutsch; Texte schreiben Deutsch 9/10; Texte lesen Deutsch 9/10.
Einheit
ZeichensetzungStation 1: Selbstkontrolle; Station 2: Kommas bei Aufzählungen; Station 3: Kommas bei Satzreihen; Station 4: Kommas bei Satzgefügen; Station 5: Kommas bei Infinitivsätzen; Station 6: Direkte / indirekte Rede; Station 7: Orts-, Zeit-, Datumsangaben; Station 8: Selbstkontrolle
Einheit
Endlich Ferien!Wimmelbild;Text Schwierigkeitsgrad 1; Text Schwierigkeitsgrad 2; AB 1 Fragen zum Text beantworten; AB 2 Wortschatz üben; AB 3 Wortschatz erweitern; AB 4 Selbstreflexion Mediennutzung; AB 5 Grammatik üben: Präsens und Perfekt
Verwandte Themen
Einheit
Wort- und SprachspieleWörter umdrehen; Wörter verändern; ABC-Darium; Akro-/Mesostichon; Wort-„Bilder“ erfinden; Worttreppen
Einheit
Sprache und Sprachgebrauch untersuchenPräpositionen richtig verwenden (Klasse 5); Adjektive richtig steigern (Klasse 5); Kreative Sprachspiele: Wortneuschöpfungen (Klasse 5); Satzglieder wiederholen (Klasse 5); Adverbiale Bestimmungen des Ortes (Klasse 5); Wortfamilien bilden (Klasse 5/6); Silbentrennung (Klasse 5/6)
Einheit
2. Arten von GedichtenArbeitsblatt 12: Fabelgedicht (Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Der Löwe. Der Fuchs, Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 12); Arbeitsblatt 13: Scherzgedicht (Johannes Trojan: Mein Regenschirm
Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 13); Arbeitsblatt 14: Erzählgedicht (Wilhelm Busch: Max und Moritz. Erster Streich, Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 14, Wilhelm Busch: Max und Moritz. Vorwort); Arbeitsblatt 15: Märchengedicht (Franz Grillparzer: Märchen, Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 15); Arbeitsblatt 16: Lügengeschichte (Ernst Moritz Arndt: Das Lügenmärchen, Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 16); Arbeitsblatt 17: Lehrgedicht (Josef Guggenmos: Wie viel ist ein Glas Honig wert?, Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 17); Arbeitsblatt 18: Nonsensgedicht (Fred Endrikat: Die Wühlmaus, Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 18); Arbeitsblatt 19: Sprachspiele und Bildgedichte (Christian Morgenstern: Gruselett, Kurt Schwitters: Das i-Gedicht); Arbeitsblatt 20: Ein Bildgedicht beschreiben (Wolfgang Buschmann: Steht ein großer Bär vorm Haus; Lehrerhinweise zu den Arbeitsblättern 19 und 20); Arbeitsblatt 21: Haikus untersuchen und schreiben (Christa Beau: SMS; Udo Wenzel: Sonnenuntergang, Bernd Haupeltshofer: U-bahn, Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 21)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀