Unterrichtsmaterialien Chemie: Sekundarstufe I
196 MaterialienIn über 196 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Sekundarstufe I findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
196 Materialien
Einheit
Fachbegriffe erarbeiten – Fachkonzepte entwickeln - Concept Mapping als Mittel zum Begriffsverstehen und zum VernetzenNachfolgend werden unterrichtliche Einsatzmöglichkeiten des Concept Mappings anhand einiger Beispiele diskutiert. Dabei wird ein Bogen von der Grundschule bis zum Abitur gespannt. Auf diese Weise soll das Potenzial der Methode, insbesondere hinsichtlich des Erlernens von Fachsprache und Fachkonzepten, exemplarisch aufgezeigt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 5Emulsionen – Eine eigene Bodylotion herstellen; Emulsionen – Mayonnaise herstellen; Gemenge; Gemisch oder Reinstoff?; Extrahieren – Duftstoffe gewinnen; Chromatographieren – Dem Fälscher auf der Spur; Chromatographie mit Kreide; Chromatographie – Schwarz ist nicht Schwarz; Extrahieren – Öl aus Pflanzensamen gewinnen; Extrahieren – Pflanzentinkturen; Wasser- und Fettgehalt in Lebensmitteln
bestimmen; Ein Gemenge entmischen – Interaktionsbox; Ein klompexes Gemisch mit Interaktionsbox entmischen; Ein komplexes Gemisch ohne Vorgaben entmischen; Vom Steinsalz zum Natriumchlorid; Modell eines Aktivkohlefilters; Modell eines Bodenfilters; Wasser reinigen
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Reinstoffe und Gemische; Kreuzworträtsel Gemische; Stoffe miteinander mischen; Gemische aus der Sicht des Teilchenmodells; Gemischtypen Tabelle; Amalgam – eine besondere Legierung; Chromatographie; Trennverfahren; Die Destillation; Verschiedene Trennverfahren; Trennverfahren und genutzte Eigenschaften; Zentrifugieren; Zentrifugen & Atomraketen; Reinigung der Abwässer im Klärwerk; In einem Klärwerk; Trinkwasser durch Entsalzung – Verdunstung; Einzelne Schritte der Mülltrennung; Trinkwasseraufbereitung aus Grund- und Oberflächenwasser; Flusswasser wird zu Trinkwasser; Trinkwasser für das Dorf
Einheit
Im Tandem zum Ziel - Kooperativ Probleme lösenChromatographie;Struktur-Eigenschafts-Beziehungen.
Verwandte Themen
Einheit
Chromatografie von FilzstiftfarbeDie SuS befassen sich mit der Chromatografie von Filzstiftfarbe und führen einfache Versuche durch. Hinweise und Lösungen sind enthalten.
Einheit
Physikalische und chemische TrennverfahrenStation 1: Stofftrennung durch Sedimentieren und Dekantieren; Station 2: Stofftrennung durch Filtration und Extrakion; Station 3: Trennung eines homogenen Stoffgemisches durch Erhitzen; Station 4: Trennung eines homogenen Stoffgemisches durch Papierchromatographie; Station 5: Das Bespiel Kerze – ein chemisches Zerlegungsverfahren; Station 6: Bilder malen sich selbst
Einheit
Salz in der Suppe – Reinigung einer SteinsalzprobeM4 Filtration einer Steinsalzprobe; M5 Dekantieren einer Steinsalzlösung; M6 Eindampfen einer Steinsalzlösung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀