Unterrichtsmaterialien Chemie
1200 MaterialienIn über 1200 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1200 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Magisch bunte KlebestifteM1a Der Klebestift „Pfiffikus“ ist magisch?; M1b Die Klebebahn wird farblos – kommt es auf die Luft an?; M2a „Pfiffikus“ mal violett, mal farblos – wie funktioniert das?; M2b Magie des „Pfiffikus“ molekular betrachtet; M3 Der Farbwechsel des „Stic magic“ blau – Magie oder Chemie?; M4 „Stic magic“ pink – nützlich und gefährlich?; M5a „Pfiffikus“-Farbstoff nachgemacht –
Herstellung von Pyrogallolphthalein; M5b Pyrogallolphthaleinsynthese des violetten „Pfiffikus“ – was läuft da ab?; M6 „Stic magic“ blau – Farbstoff theoretisch nachgemacht – Herstellung und Syntheseschritte von Thymolphthalein; M7 Magischer Lippenstift zeigt Emotionen an?; M8 Untersuchung weiterer Bestandteile eines Klebestifts; M9 Warum klebt der Klebestift?; M10 Abbildungen: Versuchsbeobachtungen M 1, M 3 und M 7
Einheit
Das Enzympraktikum - Eine Vorbereitung für die UniDer Schwerpunkt Umwelt der Bertolt- Brecht-Gesamtschule Löhne besteht aus der Fächerverbindung Biologie und Chemie, die curricular eng miteinander verbunden sind. Das Enzympraktikum ist seit Beginn des Schwerpunktes Umwelt im Curriculum der Sekundarstufe II verankert. Es wird von der Rütgers-Stiftung gefördert. Die Schülerinnen und Schüler sollen mit (den ersten) wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich Biochemie vertraut gemacht werden. Um eine Verbindung zwischen den Themen Biokatalyse (Biologie), Katalyse und Kinetik (Chemie) herzustellen eignet sich das Themenfeld der Enzymatik besonders. Hier können chemische und biologische Faktoren mit naturwissenschaftlichen Arbeitstechniken beobachtet und ausgewertet werden.
Einheit
Chemische KinetikReaktionsgeschwindigkeit; Reaktionsfolgen; Reaktionsordnung; Molekularität von Reaktionen; Reaktionskinetik und Energie; Katalyse; Übungen
Verwandte Themen
Einheit
Wandfarbe gegen dicke Luft!? - Schulexperimentelle Untersuchungen zur Photokatalyse an TitandioxidDie SuS erfahren die Wirkungsweise photokatalytisch aktiver Materialien, lernen über Katalyse, Umweltchemie und Oxidation, indem sie Demonstrationsexperimente beobachten. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Einheit
Katalysieren – aber sicher! - Alternativexperiment zur EstersyntheseDer hier vorgestellte Alternativversuch zur Estersynthese kann dem Themenbereich „Vom Alkohol zum Aromastoff“ der Rahmenrichtlinien von NRW zugeordnet werden. Aber auch in dem Themenbereich „Neutralisation und Katalyse“ ist dieser Versuch denkbar.
Einheit
Katalysatoren im Alltag - M1-M6Verbrannt oder geschmolzen?; Die Pharaoschlange aus Backzutaten; Schokolade enthält viel Energie; Oxi-Reiniger – mit Katalysator noch effektiver?; Oxi-Reiniger und seine Wirkung auf Lebewesen; Katalysator und Katalyse
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.