Unterrichtsmaterialien Chemie
1200 MaterialienIn über 1200 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1200 Materialien
Einheit
LogarithmenPhotometrie, Teil 1, Transmission und Extinktion (Beispiele 120-127); Photometrie, Teil 2, Lambert-Beersches Gesetz (Beispiele 130-139); Photometrie, Teil 3, Verdünnungen (Rechenbeispiele 140-144); Photometrie, Teil 4, Analysenbeispiele (Rechenbeispiele 150-156); Säuren und Basen, Teil 1, pH-Wert (Rechenbeispiele 160-169); Säuren und Basen, Teil 2, Verdünnungen, Ionenstärke (Beispiele 170-179); Puffer, Teil 1, Grundlagen (Rechenbeispiele 180-189); Puffer, Teil 2, anders formulierte Beispiele (Rechenbeispiele 190-199); Puffer, Teil 3, Pufferkonzentrationen (Rechenbeispiele 200-208)
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Sektion I: Geschichte und SystematikEinleitung (Myriam Gerhard /Nicole C. Karafyllis/ Gerald Hartung /Kristian Köchy); Kosmos und Universum; Natur als Schöpfung (Dirk Evers); Mathematisierung der Natur und ihre Grenzen (Brigitte Falkenburg); Natur und Recht (Michael Städtler); Natur und Geschichte (Tobias Cheung); ‚Kampf‘ um die Naturphilosophie (Kristian Köchy); Streit um die Deutungshoheit der Natur:
Materialismus-, Darwinismus- und Ignorabimus-Streit (Myriam Gerhard); Gegenwärtige Strömungen der Naturphilosophie (Gregor Schiemann); Möglichkeiten und Grenzen einer disziplinären Bestimmung der Naturphilosophie (Myriam Gerhard /Gerald Hartung /Nicole C. Karafyllis)
Einheit
Stoffe trennen und das TeilchenmodellSchülerarbeitsblatt: Der geschäumte Gips; Bewertungsbogen Teilchenmodell
Verwandte Themen
Einheit
Lernbox 1: „Gutes“ oder „schlechtes“ Salzwasser?Lernbox 1 untersucht die Löslichkeit fester Stoffe am Beispiel des Salzwassers und einer medizinischen Kochsalzlösung.
Einheit
Der lange Weg bis zur VersuchsvorschriftDer lange Weg bis zur Versuchsvorschrift - Eine Versuchsanleitung für ein Citizen-Science-Projekt entwerfen
Einheit
Lernzirkel: Kalk - Teil 2Die SuS lernen den Vorgang des Kalklöschens kennen, indem sie dazu einen Schülerversuch selbstständig durchführen und auswerten. Sie stellen selbst Mörtel her und erfahren, wie dieser beim Bauen eingesetzt wird. Zum Abschluss der Einheit spielen sie ein Nicht-Tabu-Spiel zu Kalk. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind enthalten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.