Arbeitsblätter für Chemie: Molare Masse
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen anhand eines Lehrervortrages die Abzähleinheit Mol, die molare Masse mit der Einheit g/mol sowie das Volumen mit der Einheit l/mol kennen. Anschließend vervollständigen sie einige Lückentexte und üben das Aufstellen von Reaktionsgleichungen sowie die Berechnung verschiedenster Massen. Didaktisch-methodische Hinweise, die PowerPoint-Folien und die Lösungen werden mitgeliefert.
Die SuS lernen über die Stoffmenge von chemischen Elementen, indem sie Texte lesen, Experimente selbstständig durchführen und Lehrerversuche beobachten, die sie protokollieren. Es sind Hinweise und Lösungen für die Lehrkraft enthalten. Didaktische Erläuterungen finden sich in der Einführung.
Die SuS lernen das chemische Rechnen mit dem Mol, der molaren Masse und der Avogadro-Konstanten, indem sie Versuche selbstständig durchführen und mit dem chemischen Dreisatz rechnen. Didaktische Erläuterungen und Lösungen für die Lehrkraft sind in der Einführung und im Anhang enthalten.
M 2 und M 3 behandeln die Berechnung der Masse des produzierten Kohlenstoffdioxids mithilfe der Summenformel, die über die molare Masse gefunden wird. Damit werden die Voraussetzungen für eine vergleichende Betrachtung geschaffen.
Die SuS erarbeiten die Grundlagen zur chemischen Formelsprache, zu stöchiometrischen Berechnungen und zum Molbegriff, indem sie eine digitale Lernumgebung am Computer nutzen. Diese ist in die drei Blöcke "Wiederholung", "Masse und Menge" und "Rechnen in der Chemie" mit je zwei bis drei Modulen gegliedert.
Die SuS führen mithilfe der Kartei selbstständig einen Versuch zur Bestimmung molarer Massen von Gasen durch ihre Ausströmgeschwindigkeit und der maßanalytischen Bestimmung des Vanillingehalts in Vanillinzucker durch. Hinweise zu Geräten, Chemikalien, Durchführung, Sachinformationen, Beoabachtung und Auswertung sind enthalten.