Unterrichtsmaterialien Chemie: Kohlenstoff und seine Verbindungen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Kohlenstoff und seine Verbindungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Welche Inhalte sollen bearbeitet werden?Fachkompetenz Chemie – Leitlinien – Basiskonzepte (PP); Basiskonzept Stoff-Teilchen (PP); Basiskonzept Struktur-Eigenschaft (PP); Leitlinie Stoff-Struktur-Eigenschaften (PP); Basiskonzept Chemische Reaktion (PP); Beispiele für dasDonator-Akzeptor-Konzept(PP); Basiskonzepte Energie bzw. ChemischesGleichgewicht(PP); Leitlinie Chemische Reaktion (PP); Erkenntnisse gewinnen (KS); Weg der Erkenntnisgewinnung (KS); LeitlinieDenk- und Arbeitsweisen der Chemie (KS); Didaktische Reduktion (BR, PP); Maßnahmen zur Didaktischen Reduktion (BR, PP); Leitlinie Historische Betrachtungsweise (PP); Didaktische Prinzipien der Stoffauswahl und -anordnung (AK); Didaktisches Prinzip der Lernzielorientierung (AK); Didaktisches Prinzip der Schülerangemessenheit (AK); Didaktisches Prinzip des Exemplarischen Lehrens und Lernens (AK); Leitlinie „Bezug zur Lebenswelt“ (PP, KS)
Einheit
Symbol – Modell – KontextSymbol – Modell – Kontext - Anforderungen und Schwierigkeiten beim Erlernen der chemischen Formelsprache
Einheit
Stein für Stein zur ReaktionsgleichungIn diesem Beitrag wird ein Konzept vorgestellt, anhand dessen Schülerinnen und Schüler die Wertigkeit von Atomarten in didaktisch reduzierter Weise mit LEGO®-Bausteinen haptisch erfahren und spielerisch Reaktionsgleichungen aufstellen können. Dabei wird gleichzeitig eine Pro-Kontra-Diskussion über die Potenziale, aber auch über die Hürden dieses Werkzeugs geführt werden. Die Argumentation ist dabei bewusst ergebnisoffen gehalten. Sie soll anregen, sich aus einer didaktischen Perspektive mit dem Hilfsmittel der Wertigkeit und deren Anschlussfähigkeit auseinanderzusetzen.
Verwandte Themen
Einheit
Das Kohlenstoffatom und seine VerbindungenDie SuS beschäftigen sich mit Atombindungen des Kohlenstoffatoms und beschriften hierzu Reaktionsgleichungen. Weiterhin führen die Lernenden in Kleingruppen einen Versuch zum Nachweis von CO2 als Verbrennungsprodukt von Kerzenwachs durch. Diesen protokollieren sie in Form einer Versuchsskizze.
Einheit
CO2 speichern und so das Klima schützen? - M1-M10M1: Die Vielfalt von Kohlenstoff und seinen Verbindungen; M2: Was passiert mit dem entstandenen CO2?; M3: Polymerisierung von Kohlenstoffdioxid; M4–M5: Herstellung Weichmacher; M6: Schülerversuch zur Herstellung von Biodiesel; M7: Umesterung – Was passiert chemisch?; M8: Ein Weichmacher aus Biodiesel; M9: Und wo bleibt das Kohlenstoffdioxid?; M10: Ist das Verfahren profitabel?;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀