Arbeitsblätter für Chemie: Wasserstoffverbindungen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS trainieren sowohl die homologe Reihe der Alkane als auch die Isomere. Unter anderem werden in steigendem Schwierigkeitsgrad vorgegebene Molekülstrukturen benannt und zu vorgegebenen Namen die entsprechenden Strukturformeln gezeichnet. Didaktisch-methodische Hinweise, Übungskärtchen und die Lösungen werden mitgeliefert.
Für die einfache Darstellung von und zahlreiche Reaktionen mit Gasen hat sich der Einsatz von Kunststoffmaterialen aus der Medizintechnik in den letzten Jahren zunehmend als gewinnbringend etabliert. Das Kernstück bilden dabei Kunststoffspritzen als gut zu beobachtende Behälter mit flexiblem Volumen, die vor allem das Entstehen oder Verschwinden eines Gases deutlich sichtbar machen.
Zur Herstellung einer Chlorwasserstofflösung durch Protolyse bieten sich dabei verschiedene Durchführungsvarianten an. Die für die Vermittlung des Protolysekonzepts nötige Sachlogik ist dabei stets gleich. In diesem Beitrag werden solche Varianten vorgestellt und die Versuchsauswertung unter mehreren Differenzierungsmöglichkeiten erläutert.