Unterrichtsmaterialien Chemie: Friedrich Verlag
439 MaterialienIn über 439 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
439 Materialien
Einheit
Von LEGO®-Steinen und Duftmolekülen - C#NaT vernetzt Universität mit SchulenDie Idee einer Zusammenarbeit von Schule und Universität ist alt. Schon lange hegen viele Lehrer den Wunsch, gelegentlich die Universität zu besuchen. Wie kann man also diese Besuche über das Niveau von Laborbesichtigungen hinausheben? Wissenschaftler der Fachrichtung Chemie an der Universität Bayreuth sahen die Zeit gekommen, die schon länger existierende Idee der engeren Zusammenarbeit mit Schulen konkret umzusetzen. Eigeninteressen, wie bekannt machen der Universität als Studienort, sollten nach Möglichkeit unauffällig integriert werden. Finanziell unterstützt werden sollte das Projekt durch die Robert-Bosch-Stiftung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Elektrolyse im Mikromaßstab - Microscale-Elektrolyse einer Zinkiodid-LösungElektrolyse im Mikromaßstab - Microscale-Elektrolyse einer Zinkiodid-Lösung
Einheit
Ein Interview mit Berzelius - Eine Aufgabe zur Reflexion über die Natur der NaturwissenschaftenDie hier vorgestellte Reflektionsaufgabe bezieht sich auf Leben, Forschung und Erkenntnisse von Jöns Jacob Berzelius (1779 –1848). Sie kann in einen größeren Unterrichtszusammenhang mit verschiedenen fachlichen Bezügen eingebunden (Elektrolyse, Bindungstypen, Bindungsverhalten, Teilchenmodelle etc.), jedoch auch für sich allein stehend eingesetzt werden. In diesem speziellen Fall entfaltet das Aufgabenbeispiel eine Geschichte entlang der Kontroverse um die „richtigen“ Verhältnisse der Zusammensetzung von Stoffen aus Elementen – wann sind die Verhältnisse ganzzahlig, wann nicht, nur in bestimmten Kombinationen oder in allen?
Einheit
Metalle auf Dekoperlen, Titan in Zahnpasta und Natrium im EssenMetalle auf Dekoperlen, Titan in Zahnpasta und Natrium im Essen
Verwandte Themen
Einheit
Versuchskartei: Extraktion von Iod aus Iod-Kaliumiodid – Ein Vergleich möglicher Extraktionsmittel / Extraktion von Iod aus Betaisodona®-Lösung mit MTBEVersuchskartei: Extraktion von Iod aus Iod-Kaliumiodid – Ein Vergleich möglicher Extraktionsmittel / Extraktion von Iod aus Betaisodona®-Lösung mit MTBE
Einheit
Teebeutel statt Soxhlet-Apparat - Funktionsprinzipien erkennenIm Rahmen des Schülerprojektes „Sojaöl und Kakaobutter“, welches im „Alfried Krupp-Schülerlabor“ der Ruhr- Universität Bochum angeboten wird, isolieren die SuS zunächst Kakaobutter aus Kakaobohnen bzw. Sojaöl aus Sojabohnen, bevor sie anschließend die Fette charakterisieren. Bei der Fett-Isolierung kommt eine klassische Fachmethode des Naturstoffchemikers zum Einsatz – die Extraktion nach Soxhlet. Durch eine Begleituntersuchung soll das Verständnis für das Funktionsprinzip dieser Trennungsmethode ermittelt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀