Unterrichtsmaterialien Chemie: Ester
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Ester findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Cholesterin – nützlich oder schädlich? - Anregungen für ein Projekt zum Thema „Cholesterin“So oder ähnlich wird man Tag für Tag mit vermeintlich richtigen, zutreffenden oder völlig unverständlichen Aussagen, wissenschaftlichen Abkürzungen und Begriffen zu Cholesterin konfrontiert. Was ist das eigentlich für ein Stoff, der offenbar negative, aber auch positive Eigenschaften für den Menschen haben soll? Kaum eine Thematik wird so kontrovers diskutiert und ist bis heute Gegenstand so intensiver Studien geworden, wie die um das Cholesterin.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Speicherstoffe und Signalübermittler - Lipide im OrganismusSpeicherstoffe und Signalübermittler - Lipide im Organismus
Einheit
Ester – Vom Alkohol zum AromastoffSchülerarbeitsblatt: Vom Alkohol zum Aromastoff; Bewertungsbogen: Vom Alkohol zum Aromastoff
Einheit
Esterbildung und -zerfall - Erweiterung des Versuchsspektrums durch die Veresterung von Zitronensäure und die Hydrolyse von AcetylsalicylsäureIn diesem Beitrag sollen zwei Beispiele, die die bekannten Unterrichtsversuche bereichern können, näher ausgeführt werden.
Verwandte Themen
Einheit
EsterWiederholung und Festigung grundlegender Begriffe für die Themeneinheit
Ester; Estersynthese; Gleichgewichtsreaktion, Nomenklatur; Eigenschaften und Verwendung von Ester; Überprüfung der Eigenschaften von Ester in Bestätigungsexperimenten; Mikroplastik in der Umwelt, Polykondensation; Überprüfung des Wissens in einem Quiz
Einheit
Organische Chemie im AlltagOrganische Stoffe begegnen uns in vielfältiger Form. Von den Alkanen über die Alkanole und Ester bis zu den Carbonsäuren und Kunststoffen - die Organik ist ein ständiger Begleiter im Alltag. Diese Unterrichtseinheit bietet die Gelegenheit, das Wissen der Schülerinnen und Schüler über die diversen Stoffklassen spielerisch aufzufrischen und wichtige Inhalte zu festigen und zu wiederholen. Der Übungszirkel kann dabei sowohl am Ende der Sekundarstufe I als auch vor eginn der Erschließung der Inhalte der Sekundarstufe II eingesetzt werden.
Einheit
Einführung in die EsterMit dem Beitrag Einführung in die Ester - Herstellung eines bekannten Vertreters erhalten Sie einen erprobten Schülerversuch zur Synthese von Essigsäureethylester. Durch das eigenständige Herstellen eines Stoffes, das einer bisher unbekannten Stoffklasse angehört, steigern Sie die Lernbereitschaft und letztlich auch die Aussicht auf langfristigen Lernerfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀