Unterrichtsmaterialien Chemie: Enthalpie
40 MaterialienIn über 40 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Enthalpie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
40 Materialien
Einheit
Stein für Stein zur ReaktionsgleichungIn diesem Beitrag wird ein Konzept vorgestellt, anhand dessen Schülerinnen und Schüler die Wertigkeit von Atomarten in didaktisch reduzierter Weise mit LEGO®-Bausteinen haptisch erfahren und spielerisch Reaktionsgleichungen aufstellen können. Dabei wird gleichzeitig eine Pro-Kontra-Diskussion über die Potenziale, aber auch über die Hürden dieses Werkzeugs geführt werden. Die Argumentation ist dabei bewusst ergebnisoffen gehalten. Sie soll anregen, sich aus einer didaktischen Perspektive mit dem Hilfsmittel der Wertigkeit und deren Anschlussfähigkeit auseinanderzusetzen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Chemische Formeln und Reaktionsgleichungen aufstellenChemische Formeln und Reaktionsgleichungen aufstellen - Methodische Hilfen für stöchiometrische Berechnungen
Einheit
Kupfer entstehen lassen - Von Kupfer über Zwischenverbindungen wieder zum KupferIn diesem Artikel werden Reaktionen vorgestellt, die das elementare Kupfer in verschiedene chemische Verbindungen überführen und in einer oder in mehreren Zwischenstufen zum Kupfer zurückführen. Diese Vorgänge beinhalten nicht nur die Gewinnung des Kupfers aus dem Kupfererz und das Recycling von Kupfer, sondern es wird auch das „Wesen“ chemischer Vorgänge angesprochen. Schließlich verschwindet das Metall Kupfer scheinbar in einer Verbindung und obwohl es nicht mehr sichtbar ist, so steckt es doch in einer anderen Form (Ionen) darin und kann wieder als Metall „herausgeholt“ werden. Besonders dem Chemieanfänger erscheint es sonderbar, dass in einer grünen, wässrigen Lösung von Kupferchlorid noch Kupfer in irgendeiner Form enthalten sein soll. Die Umwandlung einer chemischen Kupferverbindung in eine andere Kupferverbindung kann also ohne Zweifel spannend sein.
Einheit
Säure-Base-Reaktionen entschleunigen - Variationen der Säure-Base-Reaktionen in PetrischalenDieser Beitrag stellt eine Reaktion von stark sauren und alkalischen Salzen sowie die Fällung von Aluminiumhydroxid in verschiedenen Varianten vor. Die didaktischen Hinweise unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts
Einheit
Wasser – Reaktionspartner und Reaktionsprodukt - Wissen ordnen und vernetzenWasser – Reaktionspartner und Reaktionsprodukt - Wissen ordnen und vernetzen
Einheit
Reaktionsenergie sichtbar gemacht - Energetische Betrachtungen bei der Bildung von EisensulfidReaktionsenergie sichtbar gemacht - Energetische Betrachtungen bei der Bildung von Eisensulfid
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀