Arbeitsblätter für Biologie: Stammbaumanalysen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mit diesem kurzen Unterrichtsmaterial prüfen Sie das Wissen Ihrer Schüler zur Klassischen Genetik.
Die SuS lesen ein Gespräch mit Sabine W. über vorsorgliche Gentests bei familiärem Brustkrebs und beschäftigen sich davon ausgehend mit dem prominenten Beispiel Angelina Jolie. Dabei erarbeiten sie sich deren Handlungsmöglichkeiten, Werte und die Schritte auf dem Weg zur moralischen Urteilsfindung. Abschließend lesen die SuS einen Text über den familiären Brust- und Eierstockkrebs und dessen verschiedenen Formen sowie die genetische Grundlage.
Die SuS analysieren Stammbäume von Familien zu den Erbkrankheiten. Dabei erkunden sie insbesondere, welcher Erbgang jeweils vorliegt. Die Ergebnisse werden anschließend präsentiert. Mit Lösungen.
Die SuS ordnen im Quiz Begriffe der klassischen Genetik Erklärungen und Abbildungen zu. Zudem recherchieren sie zu ausgewählten Begriffen in Fachbüchern bzw. im Internet. Sie fertigen Lernkarten zu den recherchierten Begriffen an. Mit Lösungen.
Übersicht über die 20 proteinogenen Aminosäuren; Der kleine König, der ein Abenteuer suchte; Let’s play – Spielplan; Let’s play – Spielkarten; Der Weg zum Ziel – Karte Poppelsdorf; Zusatzmaterialien
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtsstunde verschiedene Erbkrankheiten, wie zum Beispiel "Mukoviszidose", "Albinismus", etc. kennen und erschließen, wie sie entstehen. Die Lernenden bearbeiten in (arbeitsteiliger) Gruppenarbeit die ihnen zugeteilte Erbkrankheit, deren Merkmale, die Auswirkungen und deren Erbgänge. Die Lernenden erhalten in Form von QR-Codes die nötigen Ressourcen zur Recherche von Informationen. Im Rahmen ihrer Aufgaben erstellen die Lernenden eine Kurpräsentation, die sie im Anschluss sich vorstellen können.
Das Material fasst Methoden der Humangenetik zusammen. Ebenfalls wird die Stammbaumanalyse beschrieben und die Geschlechtsbestimmung beim Menschen genauer betrachtet. Darüber hinaus wird auf Erbkrankheiten und die pränatale Diagnose eingegangen. Das Klonen wird ebenfalls thematisiert. Das Material eignet sich zur Prüfungsvorbereitung.
Gentechnik: ja oder nein? - Über ein Talkshow-Rollenspiel die Vor- und Nachteile der Gentechnik nachvollziehen