Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
Einheit
Ökologische GeobotanikDie Ebene der Arten; Biozönosen; Ökosysteme; Klima als Standortsfaktor; Boden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Tatsache Evolution – das zentrale Thema der BiologieBiologische Vielfalt; Die Veränderlichkeit der Arten; Evolution life – Anpassung durch Selektion; Die evolutionäre Sicht des Lebens; Die Reise mit der Beagle
Einheit
Lapbook: BlütenpflanzenDieses Material liefert ansprechende Vorlagen zur Erstellung eines Lapbooks zum Thema "Blütenpflanzen". Inhaltlich liegt der Fokus dabei auf der Funktion der Pflanzenorgane, dem Aufbau einer Blütenpflanze, der Entwicklung von der Blüte zur Frucht, dem Aufbau eines Bohnensamens sowie auf den Wachstumsbedingungen der Blütenpflanzen.
Einheit
„Lophophorata“ (= „Tentaculata“)„Lophophorata“ in Übersicht; Entoprocta (= Kamptozoa s. str., Kelchtiere); Cycliophora; Ectoprocta (= Bryozoa s. str.); Brachiozoa
Verwandte Themen
Einheit
Regnum Animalia (Tierreich)Eukaryota; Opisthokonta; Holozoa; Metazoa („Vielzeller“, Tiere s. str.)
Einheit
Bäume in unserem Lebensraum erforschen - Teil 1M1 Laufzettel; M2 Farbbildmaterial; Station 1: Die Bäume – wer gehört dazu?; Station 2: Wie sind Bäume aufgebaut? – die Grundorgane eines Baumes; Station 3: Bäume sind verschieden – die Blattmerkmale helfen uns, sie zu unterscheiden; Station 4: Wo kommen Bäume vor? – wir erfassen Bäume in unserer Umgebung; Station 5: Wie hoch ist ein Baum? – wir bestimmen die Baumhöhe; Station 6: Was sagen uns die Jahresringe?; Station 7: Fichte oder Tanne? Worin unterscheiden sich diese Nadelbäume?
Einheit
Laub- und Nadelbäume - M1-M5In verschiedenen Aufgaben sollen die SuS die in Deutschland heimischen Bäume kennen und bestimmen lernen. Merkmale wie die Blattform und die Rindenstruktur werden auf den Arbeitsblättern vorgestellt. Durch eine Exkursion in die nähere Umgebung sollen die SuS die dort befindlichen Bäume entdecken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀