Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
Einheit
EntwicklungFragen und Antworten; Zusammenfassung des Themas Entwicklung; Transferfragen zum Thema Entwicklung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
FortpflanzungFortpflanzung aus evolutionärer Sicht; Fortpflanzung aus genetischer Sicht; Verteilung der Geschlechter; Fortpflanzung aus entwicklungsbiologischer Sicht; Geschlechtsbestimmung; Geschlechtsdifferenzierung; Sexuelle Orientierung; Männliche Fortpflanzungsorgane; Weibliche Fortpflanzungsorgane; Fortpflanzungsverhalten; Fortpflanzungsstrategien; Hormonelle Steuerung der Fortpflanzung; Kontrolle der Fortpflanzung
Einheit
Evolution contra Kreation: Biogenetische Regel und evolutionäre EntwicklungsbiologieRezeption der Deszendenztheorie und Politisierung der Biologie; Kreationisten und Intelligent-Design-Theoretiker; Flache Erde vs. naturalistische Evolution: Das Kreations-Evolutions-Kontinuum; Ernst Haeckel und das biogenetische Grundgesetz; Evolutionäre Entwicklungsbiologie und Hox-Gene; Evo-Devo-Forschung: Vom Wasser-Monster zum Menschen
Verwandte Themen
video
Der MenstruationszyklusAb der ersten Menstruation bis zur Menopause reguliert ein hormoneller Regelkreis den weiblichen Körper, um ihn auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten. Der Zyklus lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen.
Einheit
Ein Kind entstehtDas vorliegende Material stellt eine komplette Unterrichtsstunde zum Thema "Ein Kind entsteht" inklusive wichtiger Lehrerhinweise zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei mit dem Ablauf einer Schwangerschaft sowie mit der besonderen Verantwortung der werdenden Eltern für das ungeborene Kind.
Einheit
Schwangerschaft und GeburtIn dieser Unterrichtseinheit zu Schwangerschaft und Geburt werden den Lernenden der Klassen 8 und 9 zunächst in Wort und Bild die Phasen der Embryonalentwicklung nähergebracht. Diese Zuordnungsübung kann alternativ auch interaktiv als LearningApp bearbeitet werden. Im Anschluss beschäftigen sie sich in arbeitsteiliger Gruppenarbeit mit den Phasen der Geburt (Eröffnungs-, Austreibungs-, Nachgeburtsphase). Schließlich werden die mit Schwangerschaft und Geburt für Mutter und Vater einhergehenden Veränderungen näher beleuchtet. Dies kann auch interaktiv über die Erstellung einer Wortwolke mit Mentimeter geschehen. Die Lernenden beschäftigen sich damit in arbeitsteiliger Gruppenarbeit. Am Ende steht eine Gesamtlernzielkontrolle in Form eines Quiz, welches alternativ auch als interaktive LearningApp zur Verfügung gestellt wird.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀