Unterrichtsmaterialien Biologie
1845 MaterialienIn über 1845 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1845 Materialien
Einheit
Bedeutsame Nutzpflanzen, Einblicke in die BionikDie SuS untersuchen Nutzpflanzen wie Reis, Kartoffel, Zuckerrohr und Weizen. Sie erhalten zu jeder Pflanze einen Informationstext und erstellen mit diesem eine Mindmap über die Verwendung, die Wachstumsbedingungen und die Anbaugebiete der Pflanze. Lösungen zum Material sind vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
BionicsWarum können Vögel und Insekten fliegen? Wie gelingt es im Wasser zu leben ohne dabei nass zu werden? Warum ist der Morphofaler auch ohne Farbstoff strahlend blau? Warum ist das Lotusblatt immer sauber? Welche Baustoffe existieren in der Natur? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet. Zudem wird im Film anschaulich erklärt, wie die Wissenschaft die Ideen der Natur umsetzt, nachkonstruiert und für den Menschen nutzbar macht. Zusatzmaterial: Arbeitsblätter; Interaktive Arbeitsblätter; Testaufgaben; Farbfolien; Bildmaterial: Ergänzendes Material; Links und Hinweise; Glossar.
Einheit
Fliegertypen aus der Pflanzenwelt - Die bionische Entwicklungsmethode nachempfindenDas Material thematisiert Flugeigenschaften von Naturobjekten. Die SuS erkennen die Funktion der Bauelemente und untersuchen die Naturobjekte. Ebenfalls entwickeln sie technische Funktionsmodelle. Das technische Prinzip findet Anwendung in einer Erfindung, die die SuS selbst entwickeln.
Einheit
Flower Power – was Pflanzen leistenDamit Unterrichtsthemen zu Pflanzen sich ähnlicher Beliebtheit erfreuen wie Themen zu Tieren und Humanbiologie, sollen in Zusammenhängen und nicht in Häppchen unterrichtet werden, sodass pflanzliche Themen besser vernetzt werden und der Zusammenhang zwischen den einzelnen Aspekten für die SuS ersichtlich wird. Zuallererst ist wichtig, den Anteil botanischer Themen zu erhöhen – mit spannenden, motivierenden Unterrichtsideen und -methoden.
Verwandte Themen
Einheit
Bewegungsapparat des MenschenDer Bewegungsapparat des Menschen ist Grundlagenthema der Biologie und legt den Grundstein für darauf aufbauende komplexere Themen der Humanbiologie in den höheren Klassen. Um das vorliegende Wissen und Verständnis Ihrer Schüler zum Thema zu überprüfen, stellt diese Klassenarbeit das geeignete Mittel dar. Möglichkeiten zur Differenzierung lassen den Einsatz auch in heterogenen Lerngruppen zu.
video
Human Dignity – AIDS Patients in TogoAids ist ein großes Thema auf der ganzen Welt. Vor allem in Afrika ist die Zahl der betroffenen zu hoch. Das Projekt der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt eine Aidshilfestation des Augustinerordens in Dapaong/Togo. „Für mich gibt es eine Pflicht den Leidenden gegenüber. Man muss den leidenden Menschen die Würde wieder zurückgeben.“, sagt Schwester Marie Stella, Direktorin des Aidszentrums der Organisation »Vivre dans l’espérance«. In der Station werden die Betroffenen beraten, untersucht und erhalten ihre Medikamente. Viele Betroffene kommen auch zum Essen oder zum Ausruhen. „Unser Ziel ist es auch zur sozialen Integration der Kranken beizutragen“, dazu gibt es auch Unterstützung im Dorf und Hausbesuche. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt sind die Kinder, die keine Eltern mehr haben. Das Kinderheim entwickelte sich aus einem anfänglichen Treffpunkt für Kinder. 2005 gegründet, haben hier 28 Kinder mit Betreuern ein Zuhause gefunden. Dieser Dokumentarfilm widmet sich den Aufgaben der Helfer und enthält Berichte von betroffenen Kindern und Erwachsenen. Mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet. Im ausführlichen Datenteil der DVD 118 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon: 28 Seiten Arbeitsblätter! 20 Testaufgaben! 10 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial! 5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
video
Habitats in Human Hands – Changing NatureWälder, Hecken, Heiden oder bunte Wiesen sind der Inbegriff von intakter Natur. Doch diese Landschaften hat der Mensch gestaltet. Mal geplant, mal zufällig verändert der Mensch die Umwelt ganz nach seinen Bedürfnissen. Dabei zerstört er fast immer die Natur und schafft, wenn auch ungewollt, ganz neue Lebensräume. Der Film zeigt, wie der Mensch Kulturlandschaften schafft und wie beispielsweise selbst verlassene Industriegebiete von der Natur zurückerobert werden. Es werden einzelne Kulturfolger gezeigt und welche Lebensräume sich in Dörfern und Städten bieten. Und was auf den ersten Blick unglaublich scheint: auch Kiesgruben, die wie unbelebte Mondlandschaften wirken, sind voller Leben! Zusatzmaterial: 9 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler- und Lehrerfassung (4 S.) [PDF]; 2 Folien [PDF]; Glossar (1 S.) [PDF]; 20 Testaufgaben Multiple-Choice in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; Internet-Links; 20 Bilder; Sprechertexte [de, en, tr] [PDF]; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Interaktive Arbeitsblätter; Begleitheft (119 S.) [PDF].
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀