Arbeitsblätter für Biologie: Evolution des Menschen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das vorliegende Material stellt eine Lernzielkontrolle zum menschlichen Körper zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler testen und festigen dabei unter anderem ihr Wissen zu der Anatomie des menschlichen Körpers, zu verschiedenen Arten von Wunden sowie zur Wundversorgung. Das Material ist zweifach differenziert.
Die SuS ermitteln, welche Menschenform zur Zeit des Aussterbens des Höhlenbärs lebte und berücksichtigen dabei Erkenntnisse der Evolution. Des Weiteren erstellen sie mit Hilfe unterschiedlicher Textquellen ein umfassendes Bild der urzeitlichen Menschenform. Abschließend präsentieren die SuS ihre Ergebnisse in der Gruppe.
Das vorliegende Material stellt eine Lernzielkontrolle zum Thema 'Atmung und Herz' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler testen und festigen dabei unter anderem ihr Wissen zu den Atmungsorganen, dem Atemvorgang sowie zum Aufbau und der Funktion des menschlichen Herzens. Das Material ist zweifach differenziert.
Das vorliegende Material stellt eine Lernzielkontrolle zum Thema 'Haltungsschäden' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler testen und festigen dabei ihr Wissen zum Aufbau der Wirbelsäule, zu der Entstehung von Haltungsschäden sowie zu drei möglichen Verformungen der Wirbelsäule. Das Material ist zweifach differenziert.
Die Schülerinnen und Schüler lösen ein Silbenrätsel zur Entwicklung des Menschen. Lösungen sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler identifizieren Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen der Gattung Affe und der Gattung Mensch und notieren ihre Ergebnisse in einer Tabelle.