Arbeitsblätter für Biologie: Bionik
In der Bionik geht es um die Übertragung von Phänomenen aus der Natur in die Technik. Das bekanntestes Beispiel sind Tragflächen von Flugzeugen, die Vogelflügeln nachempfunden sind oder auch der Lotuseffekt bei Kleidung und Autos. Für Übungen in der Schule findest du bei meinUnterricht zahlreiche Arbeitsblätter zum Thema Bionik, die du als Unterrichtsmaterial einsetzen kannst. Ob Grundschule oder Gymnasium, wir haben auf dieser Seite diverse Bionik-Arbeitsblätter für dich zusammengestellt.
Rätselhafte vierte Dimension, Können Tiere zählen?, Die innere Uhr – wie Gene und Proteine unser Verhalten steuern, Neues vom Mond, Energie besser verstehen, Mit Concept Maps ein tieferes Verständnis von Unterrichtsinhalten fördern,Das Kreuzworträtsel, Bee-onik – Ideenklau im Bienenvolk, Wenn chronischer Stress müde macht – Burnout im Lehrerberuf, MINT auf dem Acker: Wie ein praxisnaher Lernort in der Natur entsteht, Vom Zuhörer zum Mitmacher: Interaktiv Präsentieren, Mit Licht messen, musizieren und forschen, Forschen für die Gesundheit, Alter Wunsch und neuer Trend: Raus ins Weltall
MINT Zirkel - Ausgabe 04, August/September 2014
MINT Zirkel - Ausgabe 01, Januar/Februar 2016
MINT Zirkel - Ausgabe 04, November/Dezember 2016
Die SuS untersuchen verschiedene Blätter auf ihre Selbstähnlichkeit und machen die Blattadern in Blütenblättern sichtbar. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit der Funktion fraktaler Strukturen in der Natur und beweisen diese. Anschließend untersuchen sie den Zusammenhang zwischen Blattform und Blattstruktur.
Der Informationstext führt in das Fachgebiet der Bionik ein und schult Lesetechnik und Textverständnis.
Ein Mensch mit Eigenschaften einer Spinne; Memory: Beispiele für Bionik; Methodenkarte zum Memoryspiel; Beispiele der Bionik – Finde die passenden Paare; Informationstexte;
Die SuS untersuchen die Verzweigungsarten eines Transportsystems mithilfe "Y-Stücken" und "T-Stücken". Darüber hinaus untersuchen sie den Volumenstrom und die Strömungsgeschwindigkeit innerhalt eines Transportsystems und befassen sich mit den technischen Anwendungen bionischer Transportsysteme.
Methode: Ein Lapbook gestalten; Vorlagen für das Lapbook; Die Lotusblume; Experiment zum Lotuseffekt; Hilfskarte zum Lotuseffekt; Tandembogen zur Bionik – Gesamtsicherung;
Das Material thematisiert Flugeigenschaften von Naturobjekten. Die SuS erkennen die Funktion der Bauelemente und untersuchen die Naturobjekte. Ebenfalls entwickeln sie technische Funktionsmodelle. Das technische Prinzip findet Anwendung in einer Erfindung, die die SuS selbst entwickeln.
Die Lehrperson erhält einen Einblick in relevante Auszüge des Lehrplans.