Arbeitsblätter für Biologie: Bäume bestimmen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS vermessen unterschiedliche Bäume mithilfe eines Stocks, einem Maßband und einem Meterstab. Anschließend ordnen sie Bäume den passenden Blättern, Blüten oder Früchten zu. Sie befassen sich so bspw. näher mit der Birke, der Buche und der Rosskastanie. Darüber hinaus befassen sie sich mit den Bewohnern der Bäume.
Die SuS erarbeiten den Aufbau von Bäumen und ihre Veränderungen über die Jahreszeiten indem sie Abbildungen beschriften. Sie analysieren die Jahresringe und das Wachstum. Daran anknüpfend klären die Lernenden den Unterschied zwischen Fichten und Tannen und anderen Blattformen und -arten. Zuletzt betrachten sie verschiedene Waldkatastrophen und analysieren die Bedeutung der Bäume für die Menschen.
Das ganze Jahr über gibt es an außerschulischen Lernorten ganz in der Nähe der Schule Spannendes zu entdecken. Das kann auf dem Schulgelände selbst oder in einem angrenzenden Schulwald sein. Man kann sich auch in einen nahe gelegenen Park oder an eine artenreiche Hecke, die vielleicht den Parkplatz der Schule einfasst, begeben. Beispielhaft sollen die SuS die Tierspuren an Früchten und Samen erforschen.
Die Schüler sollen im Schnee auf Spurensuche gehen und erkennen, dass auch im Winter viele Tiere aktiv sind. Die Schüler sollen die Vielfalt der Baumarten wahrnehmen und diese auch im Winter erkennen lernen.