Persönlichkeit & Gesundheit
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
77 KurseIn über 77 Kursinhalten zum Thema Persönlichkeit & Gesundheit findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
77 Kursinhalte
Kurs•
Dem Stress ganzheitlich begegnenDie Anforderungen an uns Lehrer:innen sind vielfältig und werden nicht selten als Dauerbelastung wahrgenommen. Lerne, wie Stress entsteht und was dir helfen kann, um immer wieder zurück in den Entspannungsmodus zu gelangen, damit du mit mehr Leichtigkeit durch deinen Schulalltag gehen kannst! In dieser Webinaraufzeichnunglernst du verschiedene „Stressmodelle“ kennen, die neben der kognitiven auch die körperliche Ebene einbeziehen (Embodiment). Außerdem lernst die wichtige Rolle deines Körpers innerhalb deines Stressmanagements kennen und wie du deine Stressreaktionen und Stressverstärker besser verstehen kannst.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
RefPowerKurs – Stabil und stark durchs ReferendariatBei der Vielfalt neuer Anforderungen können positives Mindset und auch Motivation im Referendariat durchaus mal verloren gehen. Wenn dir dein Alltag den Stecker zieht, hol dir deine RefPower zurück! Denn was auch immer man dir übers Referendariat erzählt hat: Du bist kein ""Opfer"". Du darfst deine Ausbildung gestalten. Tu dies verantwortungsbewusst, indem du von Anfang an für gesunde Routinen und Arbeitsabläufe sorgst. Der Kurs zeigt dir, wie das praktisch gelingen kann. So KOMMST du stabil und stark durchs Referendariat - so WIRST du stabil und stark durchs Referendariat!
Mach den Kurs in deinem Tempo und nutze regelmäßig die verlinkten Materialien.
Kurs•
Klasse Growth Mindset! Eine Denkweise, die Erfolg und Wachstum bringt!Dieser Kurs ist eine Mischung aus Videos und interaktiven Übungen und hält auch einige Materialien für dich bereit. Die Autorin erläutert die Ansätze, die hinter Growth Mindset stehen, spricht darüber wie Denkweisen unser Lernen beeinflussen und begleitet dich durch Übungen, um deine eigene Einstellung zu analysieren. Isabel will dich nicht nur anregen durch deine Sprache Growth Mindset Ansätze in deinen SuS zu stärken. Sie ermutigt dich auch durch dein eigenes Verhalten vorzuleben: Scheitern muss nicht negativ sein.
Kurs•
Finde und lebe deine Werte - die Reise zu deinem inneren SchatzLass dir in diesem Impulsvortrag der Referentin Layla Bürk erklären, welche Bedeutung unser Selbstwertgefühl im Leben und in der Schule hat und welche Verantwortung Lehrkräfte bei der Vermittlung von Werten gegenüber ihren Schüler:innen tragen.
Verwandte Themen
Kurs•
Digitale Achtsamkeit und SelbstmanagementDas, was insbesondere bei Lehrkräften häufig zu kurz kommt, soll im Fokus dieses Kurses stehen: Zeit für dich. Denn nur wer sich selbst als Priorität setzt, kann achtsam und resilient mit sich und seiner Zeit umgehen. In diesem Kurs möchten wir dir daher hilfreiche Strategien mit an die Hand geben, damit du jede Situation mit einem guten Bauchgefühl meistern kannst.
Der Kurs beinhaltet zwei Themenkomplexe: Im ersten Modul dreht sich alles rund um Selbstorganisation und Zeitmanagement. Im zweiten Modul werfen wir einen Blick auf ein Thema, das in den vergangenen Jahren an erheblicher Bedeutung gewonnen hat: Achtsamkeit. Vor allem im zunehmend digitalen Arbeitsalltag ist es maßgeblich, eine Balance zwischen gesunden Routinen und effektiver Arbeitsweise zu finden.
In diesem Kurs stehst du als Lehrkraft im Fokus, aber auch ein Transfer in dein Klassenzimmer wird geschaffen. Unser Ziel ist es, dir hilfreiche Instrumente an die Hand zu geben, mit denen du dich selbst gut managen kannst – die aber gleichzeitig auch für die Gestaltung des Lernens deiner Schüler:innen eine praktische Stütze sind. So kannst du gewonnene Selbstführungskompetenzen auch an deine Klassen weitergeben.
Kurs•
LockerLehrer - Dein mentales FitnessstudioZur Abgeltung der Leistungen als Autor und der Rechtseinräumung nach Ziffer 2 erhält der Autor per Banküberweisung auf ein von ihm zu benennendes Konto einmalig ein Pauschalhonorar in Höhe von 5.000 € zuzüglich gesetzliche Umsatzsteuer – soweit diese geschuldet ist - gegen entsprechende Rechnungsstellung. Dieses Honorar ist bei Abnahme des Werkes in der Endfassung durch den Auftraggeber fällig. Zusätzlich erhält der Autor für die Dauer von 12 Monaten ab erstmaliger Veröffentlichung des Werks durch den Auftraggeber eine Erfolgsbeteiligung. Diese orientiert sich an der Anzahl der Aufrufe bzw. des vollständigen Abrufs seines Werks auf der Plattform. Für jeden vollständigen Abruf des Werks wird eine Vergütung in Höhe von 0,35 EUR/netto vom Auftraggeber vergütet. Die Abrechnung erfolgt nach Ablauf der 12 Monate durch den Auftraggeber durch Erteilung einer Gutschrift zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer, soweit diese geschuldet ist. Mit Erhalt des obigen Honorars sind alle Ansprüche des Autors gegenüber dem Auftraggeber abgegolten.
Kurs•
Resilienz im SchulalltagResilienz, also die psychische Widerstandsfähigkeit, hilft uns, schwierige Situationen im Leben zu bewältigen. Für Lehrer:innen ist Resilienz im Schulalltag eine grundlegende Kompetenz, die dabei hilft, gelassener mit individuellen Herausforderungen, wie z.B. Verhaltensauffälligkeiten von Schüler:innen, klassendynamischen Prozessen oder systemischen Anforderungen, umzugehen.
Der Online-Kurs beschäftigt sich mit den verschiedenen Schlüsseln zur Förderung der inneren Widerstandsfähigkeit und damit, wie man gestärkt aus Krisen herauskommt, ohne einen Schaden davon zu tragen. Mit neurobiologischem Hintergrundwissen und vor allem praktischen Übungen fördert dieser Online-Kurs gezielt die Entwicklung deiner persönlichen Resilienz - praxisorientiert und direkt einsetzbar!
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.